Neue 3x3-Basketballhalle im Sportleistungszentrum (SLZ)
Oberbürgermeister Belit Onay und die Dezernentin für Jugend, Familie und Sport, Susanne Blasberg-Bense, haben am Freitag, dem 23. Mai, die neue 3x3-Basketballhalle im Sportleistungszentrum (SLZ) vorgestellt. Diese moderne Sporteinrichtung bietet optimale Trainingsbedingungen und lädt sowohl Profis als auch Hobbyspielern ein, ihre Fähigkeiten zu verbessern und an spannenden Wettkämpfen teilzunehmen.
Die neue 3x3-Basketballhalle im Sportleistungszentrum (SLZ) bietet ideale Bedingungen für den Boom-Sport 3x3-Basketball, der immer mehr an Popularität gewinnt. Hannover spielt dabei eine zentrale Rolle: Mit der Gründung des Bundesstützpunktes am 1. Januar 2021 wurde der Grundstein für bemerkenswerte Erfolge gelegt, die bereits bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 ihren - vielleicht vorläufigen - Höhepunkt fanden, als das Frauen-Team die Goldmedaille gewann.
v.l.n.r.: Dr. Boris Ulrich (Leiter des Olympiastützpunktes Niedersachsen), Reinhard Rawe (Vorstandsvorsitzender des Landessportbundes Niedersachsen), Marie Reichert 3X3 Olympiasiegerin), Meret Kleine-Beek (3X3 Nationalspielerin von den TKH Luchsen), Robert Birkenhagen (Bundestrainer 3X3 Basketball), Oberbürgermeister Belit Onay,Denzel Agyeman (3X3 U23-Nationalspieler), Susanne Blasberg-Bense (Dezernentin für Jugend & Sport), Linus Beikame (3X3 U18 Nationalspieler)
Besonders hervorzuheben ist das kürzlich gegründete Profiteam der 3X3-Basketballerinnen, die TKH Luchse. Dieses Team stellt ein Novum in Deutschland dar und positioniert Hannover erneut als Vorreiter in dieser Sportart.
Da ist es nur folgerichtig, dass auch die Trainingsbedingungen verbessert werden: Die Mehrzweckhalle im SLZ wurde zuvor sowohl von den Boxern als auch von den 3x3-Basketballern gemeinsam genutzt, was suboptimal war, da nur eine Hallenhälfte zur Verfügung stand. Mit dem Umzug der Boxabteilung in die ehemalige Trampolinhalle steht die Mehrzweckhalle jetzt exklusiv für den 3x3-Basketball zur Verfügung. Der Boden wurde aufbereitet und mit neuen Linien versehen, sodass die neu gestaltete Halle witterungsunabhängige und bedarfsgerechte Trainingsbedingungen bietet.
Dies schafft nicht nur ideale Voraussetzungen für zukünftige sportliche Erfolge, sondern stärkt auch den 3x3-Stützpunkt Hannover nachhaltig.
Sportleistungszentrum und Erika-Fisch-Stadion
Informationen, Mietantrag und Benutzungsbedingungen im Sportpark Hannover
lesen
Freizeit
Sport
Hier gibt es unter anderem Infos zu Top-Vereinen, Veranstaltungen und Bädern.
lesen
Landeshauptstadt Hannover
Vergünstigungen & Sportförderung
Mit vielfältigen Angeboten fördert die Landeshauptstadt Hannover sowohl Breiten- als auch...