Der studierte Landschaftsarchitekt und Umweltplaner hat bisher in unterschiedlichen Bereichen der Landesverwaltung gearbeitet und hat viele Erfahrungen auf dem Gebiet des Naturschutzes sammeln können. Kirchhoff leitet aktuell noch das Dezernat für Flurbereinigung und Geoinformation im Niedersächsischen Servicezentrum für Landentwicklung und Agrarförderung.
„Für einen der größten Fachbereiche in der Stadtverwaltung mit sehr unterschiedlichen Themenfeldern haben wir eine fachlich kompetente Führungspersönlichkeit gesucht und mit Herrn Kirchhoff gefunden“, freut sich Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel. „Durch seinen Einsatz in unterschiedlichen Aufgabenbereichen konnte er die notwendigen Erfahrungen sammeln und wird den Fachbereich sehr gut weiterentwickeln können.“
Im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün arbeiten rund 860 Beschäftigte, die sich auf die Aufgabengebiete Umweltschutz, Grünplanung, öffentliche Grünflächen, städtische Friedhöfe sowie Forsten, Landschaftsräume und Naturschutz verteilen.