Stadttafel für Tänzerin und Choreografin Yvonne Georgi enthüllt
Die Tänzerin und Choreografin Yvonne Georgi (1903 - 1975) wurde am 29. April, anlässlich des Welttanztages „Move Your Town“ mit einer Stadttafel an ihrem ehemaligen Wohnhaus in Hannover geehrt.
Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender & Gäste enthüllen die Stadttafel für Yvonne Georgi.
Yvonne Georgi
Mit einer Ausbildung in modernem Tanz bei Mary Wigman und nach ersten Erfolgen als Solotänzerin war Yvonne Georgi von 1926 bis 1931 als Ballettmeisterin und Solotänzerin an den Städtischen Bühnen in Hannover engagiert. Ihr Markenzeichen waren innovative Choreografien mit dekorativer Ausstattung, in denen sie Bewegungen des modernen Ausdruckstanzes und Elemente des klassischen Balletts kombinierte. Nach ihrer Heirat zog sie in die Niederlande. 1954 kehrte sie als Ballettmeisterin zurück nach Hannover und übernahm bis 1973 als Tanzpädagogin an der Akademie für Musik und Theater die Ausbildung des Nachwuchses. Mit Choreografien zu zeitgenössischer Musik setzte sie neue Akzente im Tanztheater. Ihr Wohnhaus im Ringelnatzweg 6 war geselliger Mittelpunkt eines großen Freundeskreises.
Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender
begrüßte die Anwesenden. „Yvonne Georgi ist eine bedeutende Tänzerin und Choreografin für Hannover gewesen und 1975 gestorben. Wir hatten überlegt, die Stadttafel bereits anlässlich ihres 50. Todestages am 25. Januar dieses Jahres zu realisieren, haben uns dann aber für das heutige Datum – den Welttanztag – entschieden. Ich denke, dass dies auch in ihrem Sinne gewesen wäre, wahrscheinlich hätte sie sich mit einem oder mehreren Projekten selbst daran beteiligt“, so die Dezernentin. Anschließend sprach Martina Jung, die sich unter anderem mit dem FrauenORT Mary Wigman beschäftigt hat, über Leben und Werk Yvonne Georgis.
Tanz-Performance
Zum Abschluss führten die Tänzerinnen des Connection Dance Center (CDC)2025 eine Tanz-Performance auf.
Tänzerinnen des Connection Dance Center
Choreografie: Mónica García Vicente. Musik: Melissa Wedekind. Kostüme: Romina Medrano. Mónica García Vicente, als künstlerische Leiterin des Connection Dance Centers, erwies Yvonne Georgi als Schlüsselfigur der Entwicklung des Tanzes in Hannover damit eine besondere Ehre.
Stadtgeschichte
Hannover ehrt Malerin und Kunsthistorikerin Käte Steinitz
Die Stadt Hannover würdigt die jüdische Malerin und Kunstkritikerin Käte Steinitz anlässlich ihres...
lesen
Hannover und darüber hinaus
Berühmte Personen
Hannover hat als Stadt eine eigene lange und bedeutende Geschichte - aber auch "Söhne und Töchter"...
lesen
Gedenken und mahnen
Erinnerungskultur
Informationen zu Mahnmalen, Gedenkstätten und Stolpersteinen.