Länger offen, mehr entdecken: Musik Kiosk & Ticketshop
Von Mittwoch, 30. April bis Samstag, 3. Mai hat der Musik Kiosk gemeinsam mit dem HAZ & NP Ticketshop verlängerte Öffnungszeiten von 12 bis 20 Uhr – für spontane Begegnungen, Informationen und Musik-Momente.
Am Sonntag, 4. Mai, bleibt der Musik Kiosk geschlossen.
„Cantate sorores!“ – Open-Air-Ausstellung der Klosterkammer Hannover
30. April bis 04. Mai
Auf der Kiosk-Terrasse zeigt die Klosterkammer Hannover mit der Ausstellung „Cantate sorores! Vom Klang mittelalterlicher Frauenklöster“, wie bedeutend das musikalische Erbe in evangelischen Frauenklöstern Niedersachsens ist. Gesang, Bildung und Spiritualität im historischen Kontext – erlebbar an sechs Stationen.
Die Klosterkammer Hannover präsentiert sich beim Kirchentag am 30. April beim „Abend der Begegnung“ an einem Stand neben der Markthalle an der Ecke Karmarschstraße und Marktstraße. Beim „Markt der Möglichkeiten“ vom 1. bis 4. Mai auf dem Messegelände geben Mitarbeiter*innen in Messehalle 6 – im Themenbereich 1, Stichwort Ökumene – Einblick in die Arbeit der Landesbehörde und Stiftungsverwaltung.
Eröffnungskonzert des Deutsch Evangelischen Kirchentages
Junges Vocalensemble Hannover & Fette Hupe: Sacred Concerts auf dem Opernplatz –
30. April, 20 Uhr
Duke Ellingtons selten gespielte „Sacred Concerts“ verbinden Jazz und Kirchenmusik in großer Besetzung mit Chor, Soli, Big Band und Stepptanz – mutig, swingend, spirituell.
Geschenkt reloaded! auf dem Holzmarkt – Ein Projekt der UNESCO City of Music Hannover Jubiläums-Sonderförderung
1. bis 3. Mai, jeweils 11 bis 13:30 & 15 bis 17:30 Uhr
Das Musikmobil von Quartett PLUS 1 kommt direkt zu den Menschen: mit Popmusik, Blumen, Klangmomenten und performativen Überraschungen. Musik wird hier zum Geschenk – interaktiv, inklusiv und mitten im öffentlichen Raum.
Konnakol-Workshop im Musik Kiosk
1. Mai, 18:30 Uhr
Magnus Dauner (Center for World Music) lädt ein zu einem interaktiven Einstieg in die südindische Rhythmussprache Konnakol – mit Body Percussion, Stimme und Kreativität.
Anmeldung: UCOM-Jubilaeum@hannover-stadt.de
Wer Magnus Dauner auf der Bühne sehen möchte geht am nächsten Tag zu diesem Konzert:
Konzert mit Sarah Straub & Clemens Bittlinger
2. Mai, 19:30 bis 21:30 Uhr, Messehalle 14/15
Ein bewegendes Highlight: Sarah Straub und Clemens Bittlinger bringen Musik mit Haltung auf die Bühne. Die Christoffel-Blindenmission lädt ein zu einem Konzerterlebnis mit Tiefgang.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Weitere Infos & Programm:
https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music