Förderkategorien und -Gebiete
Stiftungsdatenbank
In der Stiftungsdatenbank kann gezielt nach Stiftungen in bestimmten Gebieten oder Kategorien gesucht werden.
lesen
Die NORD/LB Kulturstiftung sieht die besondere Bedeutung von Kunst und Kultur in Themen, die nicht im Fokus des konventionellen Kulturbetriebs stehen. Innovation und Veränderung zur Bewältigung gesellschaftlicher Anpassungsprozesse sind für uns die Themen der Kulturarbeit von morgen.
Die NORD/LB Kulturstiftung, gegründet am 29.11.2012, wurde durch die Norddeutsche Landesbank errichtet. Finanzielle Basis für die Kulturstiftung war der Erlös aus dem Verkauf der Skulptur "Tulips" von Jeff Koons.
Die Rolle der Kultur in der Gesellschaft verändert sich Schritt für Schritt. Kulturarbeit heute bedeutet Vermittlung von Wissen und neuen Erfahrungen. Kultur soll Gelegenheiten der Begegnung und neue Formen des Zusammenseins schaffen sowie die Mitwirkung bei der Gestaltung und Einbringung eigener Beiträge anregen.
Zweck der NORD/LB Kulturstiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur an Orten, an denen die NORD/LB geschäftlich aktiv ist. Das sind in erster Linie die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Der Stiftungszweck wird insbesondere durch Förderung kultureller Einrichtungen und kultureller Projekte, sowie den Erwerb oder die Sicherung wertvoller Kulturgüter, durch kulturelle Eigenveranstaltungen der Stiftung, den Aufbau einer eigenen Sammlung, Vergabe von Stipendien und Kulturpreisen sowie Forschung und Lehre im kulturellen Bereich verwirklicht.
Die NORD/LB Kulturstiftung fördert innovative und unkonventionelle Projekte in den Bereichen Bildende und Darstellende Kunst, Musik und Literatur mit hohem Qualitätsanspruch, aber mit gezielter Wirkung in möglichst breite gesellschaftliche Schichten.
Die Gremien der NORD/LB Kulturstiftung setzen sich aus dem Vorstand und dem Kuratorium zusammen.