Bühnen

Der Barbier von Sevilla

Rossinis komische Oper nach der Komödie von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais ist wieder im Opernhaus Hannover zu sehen.

Markenzeichen der Inszenierung: übergroße Projektionen der Protagonisten.

Doktor Bartolo setzt alles daran, sein Mündel, die junge und vermögende Rosina, von den Ablenkungen der Welt fernzuhalten, um sie schnellstmöglich samt ihrem Vermögen heiraten zu können. Doch Rosina ist wenig beeindruckt und erweist sich als äußerst widerspenstig, als sie von den Hochzeitsplänen erfährt. Hat sie doch schon einen Brief vorbereitet, über den sie Kontakt mit jenem geheimnisvollen nächtlichen Verehrer aufnehmen möchte, der sie mit Hilfe von allerlei Tricks und Maskeraden erobern will: Figaro, lokale Berühmtheit und hyperaktiver Alleskönner, steht bereit, jederzeit helfend einzugreifen …

Absurde Situationen und Konstellationen

Regisseurin Nicola Hümpel lenkt den Fokus auf die Ambivalenzen und Abhängigkeiten der Figuren, die sich in den absurdesten Situationen und Konstellationen begegnen. Eine Inszenierung, die poetisch und leichtfüßig zeigt, wie das Große und das Kleine, das Komische und das Abgründige im musikalischen Theater Rossinis verschränkt sind.

Detailansichten via Kamera

Mittels zweier Kameras, die Details auf der Bühne aufnehmen und auf der Leinwand vergrößert abbilden, wird dem Publikum das Bühnengeschehen noch nähergebracht. Die Zuschauer können so wie mit einer Lupe auf die handelnden Personen und die komödiantischen Details blicken.  

Termine

14.10.2023 ab 19:30 bis 22:30 Uhr

10.10.2023 ab 19:30 bis 22:30 Uhr

10.11.2023 ab 19:30 bis 22:30 Uhr

24.11.2023 ab 19:30 bis 22:30 Uhr

Ort

Opernhaus Hannover
Opernplatz 1
30159 Hannover

Vorverkauf:

Regulär

21,50-69,50 €

Ermäßigt

ab 5 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln