Bühnen

Pride

Die mediale Crossover-Inszenierung lädt das Publikum im Schauspielhaus auf eine eindrückliche Reise durch die widerständige, unsichtbar gemachte, bundesrepublikanische (und niedersächsische) Geschichte und Gegenwart ein.

Szenenbild

Gemeinsam mit den neuen Ensemblemitgliedern des Schauspiel Hannover und einem internationalen Tanz-Ensemble erkundet der Autor und Regisseur Falk Richter Geschichten über Stolz und Scham, über das Leben als queere Person und über die Ängste und Hoffnungen, die mit einem Outing einhergehen. 

Dabei werden die Errungenschaften sowie die aktuelle Gefährdung des Kampfes für die Gleichheit und Freiheit aller Menschen durch ein diverses Ensemble aus unterschiedlichen Generationen und mit unterschiedlichen Perspektiven erzählt – sodass ein vielschichtiges, intimes Porträt von Deutschland im Herbst 2025 entsteht.

Falk Richter, selbst in Buchholz, Niedersachen aufgewachsen und ausgezogen, um einer der spannendsten Regisseure Europas zu werden, ist ein Meister, wenn es um die Verknüpfung des Privaten mit dem Politischen geht. Ihm gelingt es, aus persönlichen und fiktionalen Geschichten eine Chronik der Gegenwart zu erschaffen. Dabei ist er als Autor und Regisseur immer berührend, nahbar, politisch und humorvoll zugleich – zuletzt in seiner zum Berliner Theatertreffen eingeladenen Inszenierung „The Silence“, in der er sich auf die Suche nach den Gründen für das Schweigen machte, das seine Kindheit und Jugend in der Nordheide geprägt hat.

Ticketaktion am 22. Oktober

Schauspiel und Oper

Mit Freunden günstig ins Theater

Bring your friends: Auch in der neuen Spielzeit können Inhaber eines Vollpreis-Tickets für Aufführungen des Staatstheaters Hannover bei ausgewählten Veran...

lesen

Termine

27.09.2025 ab 19:30 Uhr

11.10.2025 ab 19:30 Uhr

22.10.2025 ab 19:30 Uhr

23.10.2025 ab 19:30 Uhr

13.11.2025 ab 19:00 Uhr

19.12.2025 ab 19:30 Uhr

Ort

Schauspielhaus
Prinzenstraße 9
30159 Hannover

Regulär

17,50-56,50 €

Ermäßigt

ab 5 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren
In deutscher und englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Nach oben