Programm

Pfau - bin ich echt?

Den Abschluss der Kinowoche bildet die Tragikomödie „Pfau – bin ich echt?“ (2024). Matthias (Albrecht Schuch) bietet als Inhaber der Agentur „My Companion“ seine Person an. Er schlüpft in die Rolle des kultivierten Freundes, des perfekten Sohnes oder Übungspartner für den Ehekrach. Auf der Suche nach sich selbst zwischen all seinen „Jobs“ löst er eine Kettenreaktion von zunehmend absurdem Maß aus.

Pfau - bin ich echt

Matthias (Albrecht Schuch), Inhaber der Agentur „My Companion“, ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen „kultivierten Freund“, um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen „perfekten Sohn“ zum Herzeigen bei der Geburtstagsfeier? Oder vielleicht einfach einen Sparringspartner, um einen Ehekrach zu proben? Matthias ist Ihr Mann! Obwohl er sich darin auszeichnet, täglich jemand anderes zu sein, besteht die wahre Herausforderung für ihn darin, einfach er selbst zu sein. Als seine Freundin Sophia (Julia Franz Richter) ihn wegen allumfassender Gefühllosigkeit allein im stylischen Domizil zurücklässt, muss Matthias in die Gänge kommen – und löst auf dem Weg zur Selbsterkenntnis eine Kettenreaktion von zunehmend absurdem Ausmaß aus.

Pfau - bin ich echt

Mann-Sein als Tragikomödie: Der österreichische Filmemacher Bernhard Wenger geht in seinem Langfilmdebut PFAU – BIN ICH ECHT? dem Alltag in der gegenwärtigen Konsumgesellschaft mit subtilem Humor und präzisem Blick für den Wahnsinn des „Normalen“ auf den Grund. Er arrangiert und verfremdet zwischenmenschliche Beziehungen, bis sie Versatzstücke vor schönster Kulisse sind – das Resultat: Die Darstellung einer Gesellschaft, „bis zur Wiedererkennbarkeit entstellt“.

Österreich / Deutschland 2024
DAUER 102 min
FSK 12
SPRACHE Deutsch

Tickets sind über den Online-Ticketshop verfügbar.

Termine

24.08.2025 ab 20:45 bis 22:00 Uhr

Ort

Herrenhäuser Gärten
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

Tickets

12 Euro

ermäßigt

10 / 6 Euro

Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover / FB Herrenhäuser Gärten

ERMÄSSIGUNGEN
Die erste Ermäßigungsstufe gilt für erwachsene Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres und für Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren und HannoverAktivPass-Inhaber*innen erhalten eine Ermäßigung von 50 %. Kinder unter 6 Jahren benötigen ohne eigenen Sitzplatz kein Ticket.