Konzerte

Die Schlagernacht des Jahres 2026

Lust auf Schlagerhits und gute Laune? Die Schlagernacht des Jahres startet am 28. Februar 2026 wieder in Hannover und verspricht Partystimmung.

Impressionen von der Schlagernacht des Jahres

Ein jährliches Highlight für Schlagerfreunde

1998 fand die Schlagernacht, damals noch Schlager-Starparade, zum ersten Mal statt. Die Vision – ein Schlager-Nachmittag mit bunt gemischtem Line-up, bei dem alle auf ihre Kosten kommen. Das Konzept ging auf! Das „Schlager-Fieber“ griff um sich, der sonntägliche Schlager-Kaffee wurde zur samstäglichen Schlagernacht und immer mehr namhafte Stars wie Heino, Andy Borg, Jürgen Drews, Drafi Deutscher, Marianne Rosenberg, Andrea Berg, Costa Cordalis und sogar Roland Kaiser fanden in den letzten Jahren ihren Weg auf die Bühne der damals neuartigen Veranstaltungsreihe. Andreas Gabalier, DJ Ötzi oder Helene Fischer hatten ihre ersten großen Auftritte vor den Schlagernacht-Fans. 

Nimmt seit 27 Jahren Schlagerherzen in Beschlag

Die Show bietet ein abwechslungsreiches, etwa sechs Stunden langes Programm, bei dem die größten Stars der Schlagerwelt gemeinsam mit ihren Fans feiern – von Gute-Laune-Hits über rockigen Deutsch-Pop bis zu emotionalen Balladen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jede Veranstaltung ist ein Unikat, denn das Line-up variiert von Stadt zu Stadt und Jahr zu Jahr, sodass immer wieder neue Highlights und Überraschungen geboten werden. Musikfans werden Teil eines riesigen Schlagerchors und erleben ihre Lieblingsstars hautnah in den größten Arenen des Landes. Die Schlagernacht des Jahres steht für pure Partystimmung, gemeinsames Singen, Tanzen und Feiern.

Mit Stimmungskrachern und Publikumsfavoriten, aktuellen Deutsch-Pop-Songs und Herzschmerzliedern ist eine fantastische Schlagerstimmung vorprogrammiert. Dabei erstrahlt die Bühne mit einer Videowall und einem raffiniertem Sound- und Lichtkonzept und bietet den Stars und den Besuchern einen tollen Abend. Für die Schlagernacht 2026 in Hannover sind bislang zwölf Acts gelistet.

Das Line-up der Schlagernacht des Jahres 2026 in Hannover

Mit Stimmungskrachern und Publikumsfavoriten, aktuellen Deutsch-Pop-Songs und Herzschmerzliedern ist eine fantastische Schlagerstimmung vorprogrammiert. Dabei erstrahlt die Bühne mit einer Videowall und einem raffiniertem Sound- und Lichtkonzept und bietet den Stars und den Besuchern einen tollen Abend. Für die Schlagernacht 2026 in Hannover sind bislang zwölf Acts gelistet.
 

Verbreitet musikalisch gute Laune: Anna-Maria Zimmermann

1) Anna-Maria Zimmermann – lebensfrohe Partyqueen

Anna-Maria Zimmermann meldet sich mit ihrer neuen Single „So vermisst“ zurück und knüpft damit an ihre bisherigen Erfolge wie „1.000 Träume weit (Tornero)“ an. Der Song begeistert mit mitreißenden Beats und lädt zum Mitsingen und Feiern ein. Zimmermann bleibt ihrer Rolle als Partyqueen treu und sorgt seit über 17 Jahren mit ihrer Lebensfreude für ausgelassene Stimmung. „So Vermisst“ ist ein weiterer Hit, der jede Party zum Kochen bringt. Die Sängerin steht für unbeschwertes Feiern und pure Lebensfreude. Ihre Musik animiert zum Tanzen und Mitsingen.
 

Der Song „Verdammt ich lieb Dich“ machte ihn zum Star: Matthias Reim

2) Matthias Reim – Legende der Schlagerszene

Matthias Reim ist seit über 30 Jahren eine feste Größe im deutschen Schlager und begeistert mit seinem unverwechselbaren rockigen Stil. Sein größter Hit „Verdammt ich lieb Dich“ hielt sich 16 Wochen an der Chartspitze und machte ihn zum Superstar. Auch nach einer gesundheitlichen Pause bleibt er mit energiegeladenen Live-Auftritten und ehrlichen Texten ein Publikumsliebling. Reim veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Songs und Alben, darunter das aktuelle „Zeppelin“ mit 16 neuen Titeln. Seine Musik ist heute rockiger und emotionaler denn je. Bei Konzerten erleben Fans eine Mischung aus neuen Songs, alten Klassikern und berührenden Geschichten. Matthias Reim bleibt authentisch und begeistert Generationen von Schlagerfans.

3) Semino Rossi – Schlagerstar mit Romantikgarantie

Semino Rossi gelang 2004 der große Durchbruch mit Auftritten beim „Winterfest der Volksmusik“ und im „Musikantenstadl“. Sein Debütalbum „Alles aus Liebe“ wurde ein Riesenerfolg und erhielt mehrfach Doppel-Platin in Österreich und Deutschland. Seitdem feiert er ununterbrochen Erfolge und begeistert mit einer Mischung aus verträumter Romantik und leidenschaftlicher Musik. Sechs seiner Alben erreichten Platz 1 der Charts in Österreich, Deutschland und der Schweiz, meist mit Gold- oder Platin-Auszeichnungen. Seine Konzerttourneen sind Publikumsmagnete, und er ist ein gern gesehener Gast im TV. Auf seinem neuen Album zeigt er nach einer Phase der Selbstreflexion Lebensfreude und lädt seine Fans mit dem Song „Heute habe ich Zeit für dich“ herzlich ein. Produzent Thorsten Brötzmann unterstützte ihn erneut bei der Produktion.

4) Tim Peters – Garant für eingängige Hits

Tim Peters begeistert mit mitreißenden Popschlager-Songs, die über 16 Millionen Streams in Deutschland, Österreich und der Schweiz erzielen. Die Presse nennt ihn „die Zukunft des deutschen Popschlagers“. Mit über 80.000 Fans auf TikTok und Instagram sowie zehn Millionen YouTube-Klicks gehen seine Songs regelmäßig viral. Tim verbindet Dance und Schlager und bringt damit Jung und Alt auf seinen Konzerten zusammen. Seit 2022 ist er auch als Moderator aktiv und präsentiert eigene Formate mit prominenten Gästen. Seine Leidenschaft für Schlager entdeckte er während seines Studiums in New York. Als erfolgreicher Produzent arbeitet er für Stars wie Helene Fischer und Matthias Reim.
 

Ihre Stimme erkennt man beim ersten Ton: Vicky Leandros

5) Vicky Leandros – Ikone der Musikgeschichte

Vicky Leandros hat mit über 55 Millionen verkauften Tonträgern und dem Sieg beim Grand Prix Eurovision 1972 mit „Après toi“ Musikgeschichte geschrieben. Seit 57 Jahren begeistert sie mit ihrer unverwechselbaren Stimme und großer stilistischer Bandbreite von Chanson über Pop bis Schlager. Zu ihren bekanntesten Liedern zählen „Ich liebe das Leben“, „L’amour est bleu“ und „Theo, wir fahr’n nach Lodz“. Sie überzeugt mit einer erfrischenden Bühnenpräsenz und gilt als Ikone der Musikszene. Ihre Songs sind weltweit veröffentlicht und werden sofort an ihrer Stimme erkannt. Vicky Leandros steht für Qualität und musikalische Vielfalt.

6) Vincent Gross – Chartliebling aus der Schweiz

Vincent Gross ist Sänger, Songwriter und Moderator und zählt mit seinem Album „FREI“ zu den erfolgreichsten Pop-Schlager-Künstlern in der Schweiz und Deutschland. Mit „Frei“ vermittelt er ein Freiheitsgefühl in all seinen Facetten – von Reisen über Liebe bis zur Selbstentfaltung. Seit seinem Debüt 2017 hat sich sein Sound weiterentwickelt, und er präsentiert sich heute selbstbewusst und authentisch. Vincent ist bekannt für seine mitreißenden Live-Auftritte, bei denen er sein Publikum zum Singen, Tanzen und Lachen bringt. Er kombiniert Party-Stimmung mit tiefgründigen Texten und schafft magische Momente auf der Bühne. Seine positive Ausstrahlung macht ihn zum TV- und Chartliebling.
 

Bringt seine Liebe zum Schlager seit 2013 auf die Bühne: Ross Antony

7) Ross Antony – der charmante Entertainer

Ross Antony ist ein echter Allrounder: Moderator, Musicaldarsteller, TV-Star und erfolgreicher Schlagersänger. Nach seiner Ausbildung und dem Erfolg mit Bro’Sis konzentrierte er sich auf seine TV-Karriere und startete 2013 mit „Meine neue Liebe“ seine Schlagerkarriere. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Goldene Henne 2018 als „Entertainer des Jahres“. Sein 2023 erschienenes Album „100 % Ross“ beweist seine feste Position in der Szene. Ross versteht es, gute Laune zu verbreiten und für ausgelassene Stimmung zu sorgen. Ob Gänsehaut-Momente oder Partyhits – er bringt ein besonderes Glitzern auf jede Bühne.
 

Erfindet sich immer wieder neu: Peter Wackel

8) Peter Wackel – der Bierkönig-Matador

Peter Wackel ist seit 27 Jahren die Ikone des deutschsprachigen Partypops und einer der bekanntesten Mallorca-Stars. Mit Hits wie „Scheiss Drauf, Mallorca ist nur einmal im Jahr“ und „Joana (Du geile Sau)“ ist er ein Publikumsmagnet auf der Partyinsel. Er hat über 200 Songs aufgenommen, zahlreiche TV-Shows moderiert und erhielt zwei Gold Awards. Als offizieller Palma Beach-Botschafter bringt er frischen Wind nach Mallorca. Peter glänzt mit spektakulären Bühnenauftritten und einer einzigartigen Drumshow. Neben der Musik engagiert er sich auch sozial, etwa beim Schulbau in Afrika. Seine Karriere ist geprägt von Dynamik und stetiger Erneuerung.

9) Oli.P – Allround-Gute-Laune-Garant

Nach seinem Auftritt in der Roland Kaiser Show widmete sich Oli.P der Neuinterpretation von Klassikern aus Pop, Rap, NDW und Schlager der 80er und 90er Jahre. Mit seinem Album „Wunder“ präsentiert er 14 neue Songs, darunter Hits wie „Alles wird leichter“ und eine Jubiläums-Neuaufnahme von „Flugzeuge im Bauch“. Das Album gilt als das Beste, was er je produziert hat. Oli.P ist nicht nur Sänger, sondern auch Moderator, Schauspieler und DJ, der für gute Laune sorgt. Sein Vorgängeralbum erreichte erstmals die Top 5 der deutschen Albumcharts. Er verbindet musikalische Vielfalt mit großer Leidenschaft und Kreativität.
 

Tritt seit 2011 als Solokünstler auf: Olaf der Flipper

10) Olaf der Flipper – Solokünstler aus Leidenschaft

Olaf der Flipper bringt mit seinem Best-of-Programm die Schlagernacht-Bühne zum Leuchten – begleitet von seiner Tochter Pia Malo. Mit Hits wie „Jede Stunde, jeder Augenblick“ philosophiert er positiv über das Leben und zeigt seinen unerschütterlichen Optimismus. Der 76-Jährige ist bekannt für seine Leidenschaft, Lebensfreude und die Botschaft, dass es nie zu spät ist. Seine Musik bietet eine willkommene Auszeit vom Alltag und spricht viele Generationen an. Das Vater-Tochter-Duo verspricht energiegeladene und berührende Momente auf der Bühne. Olaf bleibt eine feste Größe im deutschen Schlager.
 

Sie feierte bereits ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum: Pia Malo

11) Pia Malo – Sängerin mit Leib und Seele

Pia Malo feierte bereits vor ihrer ersten eigenen Single ein 20-jähriges Bühnenjubiläum, da sie schon als Kind mit den Schäfern auftrat. Ihr Debüt als Solistin gelang ihr 2012 mit „So stark wie die Sehnsucht“. Als Tochter von Olaf, dem Ex-Sänger der Flippers, ist sie im Schlagergeschäft bestens vernetzt und fühlt sich im modernen deutschen Schlager zuhause. 2015 erschien ihr Album „Leben-Lieben“, das direkt in die Top 50 einstieg. Die Singles daraus waren sehr erfolgreich. 2022 feierte sie ihren 40. Geburtstag, 30 Jahre Bühnenpräsenz und 10 Jahre Solo-Karriere. Ihr erstes „Best of“-Album vereint ihre größten Hits und neue Lieder, darunter auch Flippers-Songs aus ihrer Kindheit.

12) Melissa Naschenweng – waschechte Vollblutmusikerin

Mit ihrem mitreißenden Mix aus Schlager, Pop, Rock und volkstümlichen Einflüssen fasziniert sie ein generationenübergreifendes Publikum aus Jung und Alt, das die Powerfrau für ihre bodenständige und gleichzeitig moderne, aufgeschlossene Art feiert. Melissa Naschenweng liebt es, in ihrer Musik immer wieder mit Klischees zu spielen, mit verstaubten Traditionen zu brechen und scheinbare Gegensätze in einem ganz eigenen, zeitgemäßen Stil zu vereinen. Mit ihrer „Alpenbarbie“ und einer großen Portion „Lederhosenrock“ im Gepäck sorgt sie auf der Bühne in Hannover für ausgelassene Stimmung.
 

Fragen und Antworten zur Schlagernacht des Jahres 2026 in Hannover
 

Wie kann man zur Schlagernacht in Hannover anreisen und welche Parkmöglichkeiten gibt es?

Die ZAG Arena verfügt über eine eigene Tiefgarage, die Zufahrt befindet sich auf der Rückseite der Arena. Zusätzlich stehen die Messeparkflächen Ost und Süd zur Verfügung. Das Parkhaus der ZAG Arena eignet sich ausschließlich für PKWs. Busse oder größere Kraftfahrzeuge können auf den meisten öffentlichen Parkplätzen auf dem ehemaligen Expo-Gelände geparkt werden.

Darüber hinaus empfiehlt sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

1) ab Hannover Hauptbahnhof: am Kröpcke (ca. 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt) umsteigen in die Stadtbahn-Linie 6 bis Messe/Ost (Endstation) (fährt ca. alle 10 Minuten)

2) mit der S-Bahn S5 zum Hannover Hauptbahnhof (Fahrzeit ca. 12 Minuten), dann am Kröpcke (ca. 3 Gehminuten) umsteigen in die Stadtbahn-Linie 6 bis Messe/Ost (Endstation) (fährt ca. alle 10 Minuten)

Bei Großveranstaltungen setzt der GVH in kürzeren Zeitabständen Sonderbahnen zur An- und Abfahrt ein.

Kann ich mit meinem Ticket die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen?

Nur wenn auf dem Ticket das GVH-Symbol aufgedruckt ist, gilt das Ticket ebenso als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel.

Wie ist der Umtausch und die Rückererstattung von Tickets bei der Schlagernacht des Jahres geregelt?

Bereits gekaufte Tickets sind von der Rückgabe sowie vom Umtausch (z.B. gegen andere Schlagernacht-Termine) ausgeschlossen. Einzige Ausnahme wäre die Absage der Schlagernacht an dem Veranstaltungstag.

Vereinzelte Absagen von Künstlern (z. B. wegen Krankheit) können vorkommen. Dies berechtigt aber nicht zur Erstattung des Tickets. Sollte es in Ausnahmefällen zu kurzfristigen Veränderungen im Line-up kommen, ist der Veranstalter bemüht einen gleichwertigen Ersatz zu finden und das Programm anzupassen. 

Was passiert, wenn das Ticket beschädigt ist oder der Barcode fehlt?

Grundsätzlich ist das Ticket nur im unversehrten Zustand gültig. Sollte dies nicht der Fall sein, sollten sich Ticketinhaber bei der Vorverkaufsstelle melden. Dort kann das Ticket notfalls ersetzt werden.

Dürfen Kinder die Schlagernacht des Jahres in Hannover besuchen?

Kinder dürfen ab 6 Jahren die Veranstaltung in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Sie brauchen ein reguläres Ticket, denn eine Ermäßigung für Kinder gibt es nicht.

Welche Regelungen gelten für Jugendliche?

Grundsätzlich gilt:

  • 6- bis 14-Jährige dürfen ein Konzert nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen.
  • 14- bis 16-Jährige dürfen ein Konzert bis 22:00 Uhr ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen, müssen aber zwingend einen Personalausweis vorlegen. Schülerausweise haben hier keine Gültigkeit.
  • 16- bis 18-Jährige dürfen ein Konzert bis 24:00 Uhr ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen, müssen aber zwingend einen Personalausweis vorlegen. Schülerausweise haben hier keine Gültigkeit.

Alle Informationen zum Jugendschutzgesetzt finden sich unter: www.bmfsfj.de

Welche Taschengröße und Gegenstände sind erlaubt?

Aus Sicherheitsgründen sind pyrotechnische Gegenstände, Waffen und Wurfgeschosse aller Art verboten. Zudem ist es nicht gestattet, Nahrungsmittel und Getränke, Glasbehälter, Flaschen und Dosen, Hartverpackungen und sonstige schwere Behältnisse wie Reisegepäck oder größere Taschen (bis DIN A4) mit in die ZAG-Arena zu nehmen. Wunderkerzen, Konfetti, Schwenkfahnen, Rasseln, Druckluftfanfaren sowie Tiere (ausgenommen sind ausgebildete Assistenzhunde) sind ebenso untersagt. Während des Einlasses werden die Taschen aus Sicherheitsgründen kontrolliert. Eine Aufbewahrung verbotener Gegenstände während der Veranstaltung gibt es nicht.

Gibt es Garderoben, wo ich persönliche Sachen abgeben kann?

Bei der Veranstaltung haben ausreichend Garderoben geöffnet, in denen persönliche Sachen abgegeben werden können. Zudem besteht die Möglichkeit, verschließbare Garderobenschränke zu benutzen.

Wer Gegenstände findet oder aber eigene Gegenstände verloren hat, wird gebeten, sich umgehend an das Personal in der Asservatenkammer im Eingangsbereich oder an den Sicherheitsdienst zu wenden. Ferner kann man eine Mail schreiben: info@zag-arena-hannover.de

Wo darf man rauchen bzw. kiffen?

Entsprechend § 1 Abs. 9 und 10 des Niedersächsischen Nichtraucherschutzgesetzes ist das Rauchen in der ZAG-Arena nur in den dafür vorgesehenen und gekennzeichneten Bereichen im Außengelände gestattet. Gleiches gilt auch für E-Zigaretten.

Sind Fotos/Videoaufnahmen erlaubt?

Fotos oder Videoaufnahmen für den privaten Gebrauch sind erlaubt. Professionelles Kamera-, Foto- oder Videoequipment darf allerdings nicht mitgebracht werden.

Sind Essen und Getränke erlaubt?

Es dürfen keine Getränke oder Essen mitgebracht werden. Vor Ort können alkoholfreie sowie alkoholische Getränke gekauft werden. Ausnahmen gelten selbstverständlich bei Personen, die bestimmte Speisen oder Getränke krankheitsbedingt mitführen müssen – bitte ein entsprechendes ärztliches Attest oder sonstiges Dokument bereithalten. 

Vor Ort wird eine große Palette an leckeren Speisen und Getränken angeboten. Es gibt italienische, asiatische, bayerische und Fisch-Spezialitäten bis hin zur klassischen Currywurst, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es besteht die Möglichkeit, bargeldlos zu bezahlen.

Kann man vor Ort Merchandise-Artikel zur Schlagernacht des Jahres kaufen?

Vor Ort können verschiedenste Schlagernacht-Merch-Artikel gekauft werden. 

Wo befinden sich die Rollstuhlplätze?

Die Rollstuhlplätze befinden sich auf Eingangsniveau in den Blöcken der Geraden (U1-U3).

Termine

28.02.2026 ab 18:00 Uhr

Ort

ZAG-Arena
Expo Plaza 7
30539 Hannover

Regulär

59,50 € bis 109,50 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren. Einlass: 16 Uhr.