Lesungen & Vorträge

Julius Fischer liest aus „Ich hasse Menschen.“

Der Autor und Kabarettist Julius Fischer präsentiert am 26. April 2026 in Hannover im Kulturzentrum Pavillon sein Programm zum Buch „Ich hasse Menschen.“

„Ich würde mir das angucken, wenn ich nicht selbst einen Auftritt hätte!“ - Julius Fischer

Eigentlich wollte Julius Fischer keine Menschen mehr hassen. Positive Stimmung verbreiten, Komplimente verteilen, lieben und geliebt werden. Da hat er aber die Rechnung ohne die Menschen gemacht. Und dann hat er auch noch zwei Kinder gekriegt. Was heißt gekriegt: Er war dabei. Darüber hat er ein Buch geschrieben. Ein Buch für alle, die auch Kinder haben. Oder keine Kinder wollen. Im Programm zum Buch liest er, wie sich alle denken können, die lustigsten Texte aus dem Buch vor und singt zwischendurch Liebeslieder ohne Happy End. Und da die Welt eh bald untergeht, schadet so ein Leseabend dann auch nicht.

Tickets sind auf der Website des Kulturzentrums Pavillon erhältlich. 

Julius Fischers Buch erzählt davon, wie er an dem Versuch scheitert, Menschen aus dem Weg zu gehen.

Über Julius Fischer

Julius Fischer ist ein Moderator, Musiker, Live-Autor und Schriftsteller, der 1984 in Gera (Thüringen) geboren wurde. Er wuchs in Dresden auf und studierte Germanistik und Geschichte in Leipzig. Seit 2004 tritt er regelmäßig auf Poetry-Slam-Bühnen auf und gewann mehrere Preise. Er absolvierte mehrfach Auftritte bei NightWash und im Quatsch Comedy Club und war Teil einer der erfolgreichsten Comedy-Podcasts auf Spotify. Zusammen mit Christian Meyer erhielt er 2014 im MDR eine eigene Fernsehshow namens „Comedy mit Karsten“. Er ist zudem ein festes Mitglied der Berliner Lesebühne „Lesedüne“. Als Musiker spielt er im Duo „The Fuck Hornisschen Orchestra“ und in der Protestband „Arbeitsgruppe Zukunft“.

Termine

29.04.2026 ab 19:00 Uhr

Ort

Kulturzentrum Pavillon
Lister Meile 4
30161 Hannover

Vorverkauf

24 €

Vorverkauf ermäßigt

21 €

Abendkasse

26 €

Abendkasse ermäßigt

24 €

HannoverAktivPass

50 % Rabatt

Preise ggf. zzgl. Gebühren.
Einlass: 18:30 Uhr.