Ausbildung bei der Region Hannover

Unsere Ausbildungsangebote
Mit Abitur oder Fachhochschulreife:
- Duales Studium – Bachelor of Arts – als Beamtin oder Beamter in der Laufbahngruppe 2 (Fachrichtung Allgemeine Dienste) (m/w/d)
Mit mindestens Sekundarabschluss I:
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
- Fachinformatiker*innen - Systemintegration (m/w/d)
- Mediengestalter*innen - Digital und Print (m/w/d)
- FOS-Praktikum Schwerpunkt Verwaltung (m/w/d)
Mit mindestens Hauptschulabschluss:
- Straßenwärter*innen (m/w/d)
- Hauswirtschafter*innen (m/w/d)
… und weitere

Aktuelle Ausbildungsstellen für 2024
Informationen zu den aktuellen Ausbildungsstellen und den Bewerbungsverfahren.
lesenInformationen zu allen Ausbildungsberufen bei der Region Hannover

Praktika und Messen – die Region kennen lernen
Die Regionsverwaltung stellt sich regelmäßig auf Jobmessen vor. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Unter anderem bietet die Re...
lesenFreu dich auf
- ein Duales Studium oder eine Ausbildung mit der Möglichkeit, ganz verschiedene Bereiche kennenzulernen
- einen spannenden Mix aus Praxis in der Verwaltung und theoretischem Wissen am Niedersächsischen Studieninstitut oder der Berufsbildenden Schule
- eine enge Betreuung durch ein eigenes Ausbildungsteam
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- für Beamten-Anwärter*innen 1319,74 € brutto pro Monat, z.Zt. für Auszubildende ein Einstiegsgehalt von 1068,26 € brutto pro Monat im ersten Jahr
- Fortbildungsmöglichkeiten durch ein individuelles Fortbildungsprogramm nur für Studierende und Auszubildende
- vielfältige Perspektiven je nach Neigung und Interesse
- Aussicht auf einen Anschlussvertrag nach Abschluss des Dualen Studiums oder der Ausbildung
Wir suchen Menschen, die
- Lust haben, für andere da zu sein und ihnen weiterhelfen möchten
- Interesse am Wirken einer kommunalen Verwaltung haben
- unvoreingenommen auf andere zugehen möchten
- gut im Team arbeiten wollen
- sich weiterentwickeln wollen
Kontakt
Telefon:
- für Anwärter*innen (Duales Studium): Ines Kruck, Tel. (0511) 616–22035, und Celine Röder, Tel. (0511) 616-22417
- für Verwaltungsfachangestellte: Marc Schlusche, Tel. (0511) 616–25251
- für Kaufleute für Büromanagement, Praktikum: Sina Kaufmann, Tel. (0511) 616–17229
- für, z. B. Fachinformatiker*innen, Mediengestalter*innen, Straßenwärter*innen: Yannik Frauenstein, Tel. (0511) 616-25271
- Berufsanerkennungsjahr Soziale Arbeit: Imke Eckhardt, Tel. (0511) 616
-22342
Mail: ausbildung@region-hannover.de
Post an:
Region Hannover,
Team Personalentwicklung und Ausbildung,
Postfach 147,
30001 Hannover
Ausbildung und duales Studium – vier junge Regionskolleg*innen stellen sich und ihren Job vor