Hohe Anforderungen an Azubis im feuerwehrtechnischen Dienst und als Notfallsanitäter/in
Wir suchen Nachwuchskräfte, die für ihren Beruf durchs Feuer gehen! Ein Beruf, dessen Tätigkeitsfelder im Brandschutz, in der technischen Hilfeleistung und im Rettungsdienst liegen.
Mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst:
Ausbildungsbeginn: nach Bedarf Ausbildungszeit: 24 Monate Voraussetzungen:
Bürger*in eines EU-Staates
Alter zwischen 18 und 40 Jahre
Führerschein Klasse B
mindestens Hauptschulabschluss
abgeschlossene Berufsausbildung
Feuerwehrdiensttauglichkeit
Bestehen des Eignungstests
nach Beendigung der Laufbahnausbildung erfolgt i. d. R. die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. Während der beamtenrechtlichen Probezeit ist, sofern noch nicht vorhanden, die Ausbildung zum Notfallsanitäter abzuleisten
Gehobener feuerwehrtechnischer Dienst:
Ausbildungsbeginn: nach Bedarf Ausbildungszeit: 2 Jahre Voraussetzungen:
Bürger*in eines EU-Staates
Alter: max. 32 Jahre
abgeschlossenes geeignetes Fachhochschulstudium
Führerschein Klasse B
Feuerwehrdiensttauglichkeit
Bestehen des Eignungstests
nach Beendigung der Laufbahnausbildung erfolgt i. d. R. die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe.
Notfallsanitäter*in:
Ausbildungsbeginn: nach Bedarf Ausbildungszeit: 3 Jahre Voraussetzungen:
Bürger*in eines EU-Staates
Mindestalter: 16 Jahre (Aufgrund der im Anschluss an die Ausbildung beabsichtigten Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf können nur Bewerbungen von Personen berücksichtigt werden, die am Einstellungstag das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben)
mind. Realschulabschluss (bei einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung ist ein Hauptschulabschluss ausreichend), Abschlusszeugnis (beglaubigte Fotokopie)
Feuerwehrdiensttauglichkeit nach G 26.3 (uneingeschränkte körperliche Tauglichkeit) für den Einsatz an Brand- und anderen Gefahrenstellen
Bestehen des körperlichen und schriftlichen Eignungstests
Keine gerichtlichen Vorstrafen
Ansprechpartner*in für Bewerbungen:
zur*zum Notfallsanitäter*in sowie mittleren feuerwehrtechnischen Dienst: 0511 / 912-1285
zum gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst: 0511 / 912-1268
Bewerbungsfrist für 2021: 15.10.2020
Weitere Informationen unter dem Internetauftritt der Feuerwehr Hannover: