Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
Ausbildungsbeginn:
nach Bedarf 01.08. eines Kalenderjahres
Dauer:
3 Jahre
Einstellungsvoraussetzung:
mindestens Sekundarabschluss I bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
Ausbildungsort:
Es handelt sich um eine duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Die berufspraktische Ausbildung findet im Regionsarchiv im Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge statt. Der Berufsschulunterricht wird blockweise an der Multi-Media Berufsbildenden Schule in Hannover erteilt.
Weitere Informationen zur MMBBS erhalten Sie hier: http://www.mmbbs.de/
Ausbildungsinhalte:
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv sichten, bewerten und archivieren Schriftgut sowie andere Informationsträger und pflegen den Archivbestand. Daneben organisieren und überwachen sie die Benutzung von Archivalien und informieren und beraten die Besucher des Archivs. Weiterhin übernehmen, ordnen bzw. verwalten sie Schriftgutbestände, aber auch elektronische Datenträger und erschließen diese zumeist am Rechner.
Ausbildungsentgelt:
Die Region Hannover gewährt das tarifliche Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Dieses beträgt im 1. Ausbildungsjahr zur Zeit 1068,26 Euro brutto.

Aktuelle Ausbildungsstellen für 2023
Informationen zu den aktuellen Ausbildungsstellen und den Bewerbungsverfahren.
lesen