Hauswirtschafter*in
Ausbildungsbeginn:
nach Bedarf am 01.09. eines Kalenderjahres
Dauer:
3 Jahre
Einstellungsvoraussetzung:
mindestens Hauptschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
Ausbildungsort:
Es handelt sich um eine duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Die berufspraktische Ausbildung findet entweder an der Anna-Siemsen-Schule/Hannover oder auch im Schullandheim Torfhaus/Harz statt.
Ausbildungsinhalte
Hauswirtschafter*innen übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen. Sie betreuen unterstützungsbedürftige Menschen jeden Alters. Sie planen, kontrollieren und optimieren z. B. die Arbeitsabläufe, Speisenangebote, Reinigungs- und Pflegearbeiten sowie Hygienemaßnahmen.
Während der Ausbildung werden vielseitige Kenntnisse und Fähigkeiten unter anderem über das Zubereiten von Mahlzeiten, das Einkaufen, aber auch über Reinigungs- und Pflegearbeiten vermittelt.
Ausbildungsentgelt
Die Region Hannover gewährt das tarifliche Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Dieses beträgt im 1. Ausbildungsjahr zur Zeit 1068,26 Euro brutto.

Aktuelle Ausbildungsstellen für 2024
Informationen zu den aktuellen Ausbildungsstellen und den Bewerbungsverfahren.
lesen