Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen (B.A.) im Berufsanerkennungsjahr
Gewinne Erfahrungen mit Kreativität, Vielfalt und sozial-kultureller Arbeit!
Was ist Stadtteilkultur?
Stadtteilkultur bietet insbesondere stadtteilbezogen Lern- und Begegnungsorte in Hannover an, trägt zur Stadtteilidentität bei und regt zur aktiven Teilhabe an. Die einzelnen Kultur- und Bildungsangebote werden unter Berücksichtigung der jeweiligen sozialräumlichen Voraussetzungen eines Stadtteils entwickelt und bereitgestellt.
Wir bieten
Kompetente und individuelle Anleitung direkt in der Praktikumsstelle
Ein vielfältiges Handlungsfeld und breitgefächerten Methodeneinsatz
Ein hohes Maß an selbstständiger Tätigkeit
Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
Flexible Arbeitszeit
Aufgaben
Entwicklung eigener Angebote
Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
Netzwerkarbeit sowie Kooperationen mit Vereinen, Initiativen und Institutionen
Diese Voraussetzung sollten mitgebracht werden
Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit/Pädagogik
Kreativität, Flexibilität, Eigenverantwortlichkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
ggf. durch das Studium, ehrenamtliche oder berufliche Tätigkeit Erfahrungen in der Projektarbeit mit verschiedenen Zielgruppen
Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
Das Praktikum kann nach Absprache in Teil- oder Vollzeit (39 Stunden pro Woche) absolviert werden. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD). Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Einstellungstermine sind jeweils der 01.04. und 01.10. jeden Jahres.
Interesse geweckt?
Dann bis zum 15.01. jeden Jahres für den Einstellungstermin zum 01.04. oder bis zum 15.07. jeden Jahres für den Einstellungstermin zum 01.10. schriftlich (ohne Bewerbungsfoto) unter der Angabe „Berufsanerkennungsjahr Stadtteilkultur“ unter der folgenden Anschrift bewerben:
Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Kultur Zentrale Angelegenheiten Kultur 41.01 Frau Jana Fricke Osterstraße 46 30159 Hannover
Nähere Auskünfte erteilt Frau Fricke unter der Telefonnummer 0511 168-46059.
Stadtteilkultur bietet Lern- und Begegnungsorte in den Quartieren an, ermöglicht Menschen aller Altersgruppen den Zugang zu Kultur und Bildung, trägt zur...