Beschäftigung in verschiedenen handwerklichen, pflegerischen und verwaltenden Bereichen der Landeshauptstadt Hannover. Die wöchentliche Beschäftigung beträgt bis zu 30 Stunden. Ziel ist durch Beschäftigung und Qualifizierung die Integrationschancen in den regulären Arbeitsmarkt zu erhöhen. Teilnahmedauer in der Regel 6 Monate. Es wird zusätzlich zum ALG II eine Aufwandsentschädigung von 1,- Euro pro Anwesenheitsstunde sowie die notwendigen Fahrkosten gezahlt.
Je nach Eignung und Interesse sind Tätigkeiten in den Bereichen
Tischlerei
Schlosserei
Lager und Transport
Garten- und Landschaftsbau
Tiefbau
Hochbau
Zierpflanzenzucht
allgemeine Verwaltung
Gebäudereinigung
möglich.
Durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der Landeshauptstadt werden auch Beschäftigungen z. B. in Kindertagesstätten, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Umwelt und Stadtgrün, Museen und kulturellen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
Sie erhalten und erweitern Ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis.
Bei Bedarf werden Sie durch die Mitarbeiter unseres Sozialdienstes durch Beratung und konkrete Hilfestellungen unterstützt.
Die Vermittlung in Arbeitsgelegenheiten erfolgt in Absprache mit den Fachkräften der JobCentern der Region Hannover.