Leibniz Universität
Regenerative Energien: Bürgerbeteiligung erwünscht
Ein digitales Planspiel soll die Energiewende vor Ort vorantreiben. Das niedersächsische Umweltministerium fördert das vom Institut für Umweltplanung der...
lesenTierärztliche Hochschule
Studie: Chronische Schmerzen beim Hund
TiHo-Forscherinnen suchen Hunde als Studienteilnehmer. Mit einem standardisierten Test möchten Sie helfen, chronische Schmerzen bei Hunden besser und früh...
lesenForschungsförderung
Milderung der Folgen der COVID-19-Pandemie
Die EU fördert Forschungsinfrastrukturen an der Leibniz Universität im Zusammenhang mit dem Aufbauhilfe-Programm REACT-EU („Recovery Assistance for Cohesi...
lesenMHH-Studie
Frühzeitige Therapie bei Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD
Eine Studie der Medizinischen Hochschule zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD zeigt, dass eine frühzeitige Therapie die hohen sozioökonomischen Ko...
lesenGemeinschaftsprojekt
RoboHub Niedersachsen in Garbsen eröffnet
Ein neues Robotik-Innovationslabor unterstützt Industrie- und Handwerksbetriebe bei der nachhaltigen Fertigung: Der „RoboHub Niedersachsen“ ist am 5. Mai ...
lesenLeibniz Universität Hannover
Wer möchte beim Projekt „Hollywood Memoires“ mitmachen?
Ein Forschungsvorhaben an der Leibniz Universität Hannover widmet sich der Bedeutung von Filmen im Alltagsleben und sucht Studienteilnehmende.
lesenForschungsprojekt
MHH-Forscher will schädliche Wirkung der Chemotherapie auf Herzmuskel stoppen
Die EU fördert ein MHH-Forschungsprojekt zur Aufklärung des krankhaften kardialen Umbaus durch Krebsmedikamente mit rund 2,5 Millionen Euro. Dies teilte d...
lesenLeibniz Universität
Krieg und internationaler Handel
Forschende der Leibniz Universität beschäftigen sich mit den Auswirkungen von gewalttätigen Auseinandersetzungen auf die Struktur der internationalen Märk...
lesenMedizinische Hochschule
Leberfibrose: Der fatale Signalweg
Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule um Professor Dr. Ingmar Mederacke hat herausgefunden, wie Leberentzündung und Vernarbung des Lebergewebes...
lesenMedizinische Hochschule
Schnelle Diagnose statt langer Odyssee
MHH-Humangenetik: Die Ganzgenomsequenzierung soll die Ursache Seltener Erkrankungen (SE) bei schwerstkranken Kindern frühzeitig ans Licht bringen.
lesen