Didaktische Programmbausteine

Die verschiedenen Elemente und Angebote der KinoSchule.

Ein Blick nach oben im Kinofoyer lohnt sich.

Filmvorführung

Zentraler Baustein der KinoSchule ist die Filmvorführung im Kino. Diese Sondervorführung findet während der Unterrichtszeit statt. Vor der Vorführung gibt es eine inhaltliche und auf die Gestaltung zielende Einführung durch einen Referenten der Medienzentren.
Im Anschluss bieten wir ein Filmgespräch an. Hierzu ist zur besseren Abstimmung eine separate Anmeldung notwendig.

Unterrichtsplanung, Beratung, Material

Die KinoSchule stellt Materialien zur Verfügung, die zur Vor- und Nachbereitung der Filmsichtung im Unterricht genutzt werden können. Darüber hinaus stehen Mitarbeiter der Medienzentren für beratende Gespräche, für eine Unterstützung bei der Unterrichtsplanung zur Verfügung.

Schüler-Workshops

Filmsprache und Filmisches Erzählen
Im Rahmen der KinoSchule bieten die Medienzentren Workshops an, die nach Absprache über inhaltliche Schwerpunkte und zeitliche Rahmenbedingungen organisiert werden. Näheres dazu erfahren Sie bei uns.

Lehrer- und Multiplikatorenfortbildung

Die KinoSchule bietet Lehrer- und Multiplikatorenfortbildungen an, die unter Bezug auf die behandelten Filme, aber durchaus auch ganz unabhängig davon eine ganz allgemeine oder auch fachbezogene Einführung in Filmsprache, Filmisches Erzählen und Filmgeschichte bieten. Thematische Schwerpunkte und zeitliche Ausgestaltung erfolgen gemeinsam mit Ihnen nach Absprache.

Für Ihr Kollegium, Ihre Fachgruppe etc. bieten wir Schulinterne Lehrerfortbildungen (SchiLf) zum Filmischen Erzählen mit Bezug auf die Kerncurricula — z. B. Deutsch Sek. II.
Rufen Sie an. Wir beraten Sie gern!
Telefon: 0511-989 68 25