
In eigener Sache
So funktioniert unser neues Seiten-Menü
Egal ob PC, Smartphone, Tablet: Ab sofort hat unsere Seite auf allen Geräten einheitlic... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
775 Jahre, die von einer Stadt mit vielen Facetten erzählen; vom Leben am Leineufer und der Entwicklung zu einer modernen Metropole; von einfachen Frauen und Männern, von gekrönten Häuptern, von Genies und Künstlerinnen und Künstlern, von erfolgreichen Unternehmen und sportlichen Karrieren. 775 Jahre, auf denen die innovative und kreative, die lebendige und bunte Stadt der Gegenwart und der Zukunft aufbaut.
"Hannover kann stolz sein auf seine Geschichte. Ist sie doch die Basis, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Und das wollen wir feiern. Rund um den 26. Juni, an ausgewählten Orten, bei besonderen Ereignissen, mit den Menschen in der Stadt. Nicht allein die Chronistenpflicht steht dabei im Vordergrund. Sondern das Leben in dieser Stadt – wie es heute und zukünftig aus unserer Geschichte hervorgeht", erläuterte Oberbürgermeister Stefan Schostok.
Video-Download
Video-Download
775 Jahre Hannover: This is Hannover
Aus Anlass des Stadtgeburtstags hat d-zentral.tv im Auftrag des Kulturbüros ein Videoportrait über die Menschen, die Stadt und ihre Beonderheiten produziert. Viel Spaß mit der gut dreiminütigen Reise durch Hannover!
© Eine Produktion von d-zentral.tv im Auftrag der Landeshauptstadt Hannover
"This is Hannover" heißt das Video des Musikzentrums bzw. von d-zentral.tv, das in der Geburtstagsnacht vom 25. auf den 26. Juni Premiere feierte. Zuvor war die 18. Nacht der Museen gefeiert worden, die traditionell im Hof des Künstlerhauses ausklingt.
Am Nachmittag des 26. Juni folgte dann das große Familienfest im Maschpark, nachdem am Vormittag bereits ein Festgottesdienst in der Marktkirche und ein Schorsenbummel in der Innenstadt stattgefunden hatten.
775 Jahre Stadtgeschichte wurden aber nicht nur an einem Wochenende gewürdigt: Die Aktion der Hannover Marketing Gesellschaft (HMTG) "Entdecke dein Hannover!" lief bis in den August hinein – damit sollten Einheimische und Gäste angeregt werden, sich auf historische Spurensuche in den Stadtteilen zu begeben.
Und natürlich haben auch Hannovers Partnerstädte ihre Glückwünsche geschickt...
Video-Download
Video-Download
775 Jahre Hannover: Glückwünsche aus den Partnerstädten
© Eine Produktion von d-zentral.tv im Auftrag der Landeshauptstadt Hannover
Am 8. Juli hatte die Stadtverwaltung in die festlich geschmückte Festhalle Marris geladen, um mitten auf dem Schützenfest den Ausklang der Feste rund um den Stadtgeburtstag zu feiern. Über 750 Menschen nahmen an diesem Festakt teil:
Frau Katharina Rünger
Museen für Kulturgeschichte
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter