
Stolpersteinverlegung durch den Künstler Gunter Demnig
Erinnerung im Straßenbild
Stolpersteine
Seit Dezember 2007 werden in der Landeshauptstadt Hannover die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig verlegt. Die messingfarbenen Platten in der Größe von Pflastersteinen, die in die Straße eingelassen werden, weisen auf den letzten freiwilligen Wohnort von Opfern des Nationalsozialismus in Deutschland hin. Nähere Informationen zu den Biographien der Opfer und ihrem Schicksal während des Nationalsozialismus erarbeitet die Städtische Erinnerungskultur für jeden Stolperstein. Die Verlegeorte sowie detaillierte Informationen und die Biographien zu den Opfern des Nationalsozialismus aus Hannover, die mit einem Stolperstein bedacht sind, können seit Juni 2013 auf einer digitalen Stadtkarte unter www.hannover-gis.de unter dem Thema "Erinnerungskultur" abgerufen werden.

Biographien zur Stolpersteinverlegung 2019
Für jeden Stolperstein wird ein Infoblatt mit der Biographie des Verfolgten erstellt. mehr...

Biographien zur Stolpersteinverlegung 2018
Für jeden Stolperstein wird ein Infoblatt mit der Biographie des Verfolgten erstellt. mehr...

Biographien zur Stolpersteinverlegung 2017
Für jeden Stolperstein wird ein Infoblatt mit der Biographie des Verfolgten erstellt. mehr...

Biographien zur Stolpersteinverlegung 2016
Für jeden Stolperstein wird ein Infoblatt mit der Biographie des Verfolgten erstellt. mehr...