Start
Karte
Veranstaltungen
Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • 中文 中文
  • Dansk Dansk
  • Eesti Eesti
  • Español Español
  • Suomi Suomi
  • Français Français
  • Italiano Italiano
  • 日本語 日本語
  • 한국 한국
  • Nederlands Nederlands
  • Norge Norge
  • Polski Polski
  • Portugues Portugues
  • Русский Русский
  • Svenska Svenska
  • Türkçe Türkçe
Leichte Sprache
Behörden-Service-Portal
Suche

Suche nach:

    Menü
    Start
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • 中文 中文
    • Dansk Dansk
    • Eesti Eesti
    • Español Español
    • Suomi Suomi
    • Français Français
    • Italiano Italiano
    • 日本語 日本語
    • 한국 한국
    • Nederlands Nederlands
    • Norge Norge
    • Polski Polski
    • Portugues Portugues
    • Русский Русский
    • Svenska Svenska
    • Türkçe Türkçe

    Suche nach:

      Hannover.de //
      Kultur & Freizeit
      Freizeit & Sport
      Echt hannöversch
      Das Neue Rathaus im Detail

      Coronavirus-Infos hier

      Neues Rathaus© HMTG

      Gebäuderundgang

      Das Rathaus von Außen (Nord)

      Was für ein gewaltiger Bau: Dreifach gegliedert wie ein barockes Schloss, mit zwei um Innenhöfe gruppierten Seitenflügeln und der kuppelbekrönten Mitte er...

      lesen
      Historisches Gebäude© Martin Kirchner

      Gebäuderundgang

      Das Rathaus von Außen (Süd)

      Die sonnige Südseite des Rathauses mit dem Blick über Maschpark und Maschteich ist seit Generationen ein beliebtes  Foto- und Postkartenmotiv der Extrakla...

      lesen
      Fries am Neuen Rathaus© HMTG

      Gebäuderundgang

      Der Fries

      Oben an der Fassade zum Trammplatz befindet sich der Bilderfries mit Szenen aus der Stadtgeschichte. Gleich neben dem Bürgermeisterbalkon ist die oft foto...

      lesen
      Eingangsbereich eines Gebäudes© Rüdiger Bubbel

      Gebäuderundgang

      Der Eingang

      Vorbei an den steinernen Löwen betritt der Besucher das Rathaus von Norden zunächst durch einen kunstvoll geschmiedeten, von innen verglasten Windfang. 

      lesen
      Standtafeln mit Bildern in einem großen Raum© Michael Lindner

      Gebäuderundgang

      Das Erdgeschoss

      Ein ganz neues Rathaus-Gefühl: Mit der umfassenden Renovierung im Rahmen des Hannover-Programms 2001 vor der Expo sind im Erdgeschoss rund um die Kuppelha...

      lesen
      Halle in einem historischen Gebäude© Lars Gerhardts

      Gebäuderundgang

      Die Zentralhalle

      Wer sein Aha-Erlebnis noch nicht hatte, der bekommt es jetzt. Niemand, der das auch schon eindrucksvolle Vestibül des Rathauses mit den steinernen Atlante...

      lesen
      Foyer© Rüdiger Bubbel

      Gebäuderundgang

      Die Umgänge

      Da gehen den Besuchern die Augen über. Zu den schönsten Jugendstil-Raumschöpfungen im hannoverschen Rathaus zählen die Foyers vor dem Mosaiksaal östlich u...

      lesen
      Saal© Lars Gerhardts

      Gebäuderundgang

      Der Hodlersaal

      "Nur der Lebendige beherrscht das Leben", steht über der Tür zum Hodlersaal im ersten Obergeschoss geschrieben. 

      lesen
      Saal mit elipsenförmig angebrachtem Tisch, an dem Menschen sitzen© Lars Gerhardts

      Gebäuderundgang

      Der Ratssaal

      Die neu gegründete Demokratie suchte in den 50er Jahren nach ihren eigenen Ausdrucksformen. Man wollte heraus aus dem vermeintlichen Muff des Kaiserreichs...

      lesen
      Schwarzweißfotografie eines Saales© Historisches Museum Hannover

      Gebäuderundgang

      Der ehemalige Vorstehersaal

      Büros, Büros, aber verlorene Herrlichkeit: Dem Hodlersaal gegenüber lag auf westlich der Zentralhalle der dritte der "politischen" Versammlungsräume des n...

      lesen
      Gebäudedach als Kuppel© Lars Gerhardts

      Gebäuderundgang

      Die Kuppel

      Ein Rathaus mit Kuppel? Vielen Zeitgenossen erschien das undenkbar. Ein Rathaus hatte nach landläufigen Vorstellungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts ein...

      lesen
      Aufzug mit Glasdecke, die einen Blick in den Aufzugsschacht gewährt.© Lars Gerhardts

      Gebäuderundgang

      Der Bogenaufzug

      Schon die Kuppel verschafft Hannovers Rathaus eine globale Alleinstellung unter den Rathausbauten. Doch nicht genug der Einmaligkeiten: Der Bogenaufzug, d...

      lesen

      Geschichte und Geschichten

      Neues Rathaus um 1913© LHH, Bereich Geoinformation

      Überblick

      Zur Geschichte des Neuen Rathauses

      Was war eigentlich vor dem Neuen Rathaus und was hat sich während des Baus zugetragen. Dies und mehr...

      lesen
      Blick von oben in ein Treppenhaus© Lars Gerhardts

      Schon gewusst?

      Wissenswertes & Fakten zum Neuen Rathaus

      Wie viele Räume hat das Neue Rathaus eigentlich? Und wer hat sich schon ins Golden Buch eingetragen?...

      lesen
      Heinrich Tramm© Stadtarchiv Hannover

      Personen

      Architekten und Erbauer des Neues Rathauses

      Heinrich Tramm, Hermann Eggert und Gustav Halmhuber: das sind die Namen der Personen, die die...

      lesen

      Besuchen Sie uns auf

      Zuletzt aktualisiert: 27.02.2021

      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Netiquette
      • Werben auf Hannover.de
      • Kontakt

      Haben Sie eine Frage und finden auf dieser Website keine Antwort?

      Landeshauptstadt Hannover Region Hannover Redaktions-Login
      Logo
      Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Hannover.de | Besuchen Sie uns auf

      © HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe | 2021