Aus kirchlicher Sicht symbolisiert das Feuer die Freude über die Auferstehung Jesu – das Licht der Welt. Als weltliches Brauchtum sind Osterfeuer mindestens seit 1559 verbürgt. Dabei handelt es sich um aufgetürmte Holzstapel aus Baum- und Strauchschnitt, die am Samstag vor Ostern weithin sichtbar auf Feldern und Festplätzen abgebrannt werden. Dabei geht es meist gesellig zu.
Der Brauch stammt aus alten Zeiten und diente dazu, den Winter zu „verbrennen“ und die Saat vor bösen Geistern zu schützen. Die Osterfeuer galten als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums und der Ernte, wobei die düngende Asche auf den Feldern verteilt wurde.
Die Feuer werden, wenn nicht anders angegeben, mit Einbruch der Dunkelheit entzündet.
Osterfeuer in Anderten
- Ortsfeuerwehr Anderten – Anderter Festplatz
- Siedlergemeinschaft H.-Seelhorst e.V. – Dreieckswiese Wülferoder Weg/Ecke Grabenweg
- Familiengärtnerverein Deichwiesen e. V. – Vereinsgrundstück An den Deichwiesen 22
- KGV Limmer e.V. – Vereinsgelände, „Richard-Partzsch-Weg 55“
- KGV An der Saline e.V. – Vereinsplatz, Davenstedter Str. / Carlo-Schmid-Allee
Osterfeuer in Groß-Buchholz
- KGV Hainholz e.V. – Festplatz hinter dem Vereinshaus, Voltmerstr. 56 A
- KGV Heide-Kamp e.V. – Vereinsgrundstück, An der breiten Wiese 71 – ab 17 Uhr
- Tennissportclub Hann.-Isernhagen-Süd e. V. – Vereinsgrundstück Große Heide 35/ Brachgelände
- TSV Kirchrode – Aschenplatz des Vereines, Mardalstr. 56
- KGV Hahnenburg – Parkplatz des Vereins, Hauptweg (Einfahrt über Döhrbruch)
- KGV Dauerkolonie Annateich e.V. – Festplatz des Vereins
- KGV Kleefeld e.V. – Parkplatz des Vereines, Schweriner Str.
Osterfeuer in Ledeburg
- TUS Mecklenheide e.V. – Vereinsgelände des Sportplatzes, Spörckenstr. 20
- KGV Tannenkamp-Mecklenheide – Vereinsgelände, Schönbergstr. 29
- Ruderverein Linden v. 1911 e.V. – Gelände des Rudervereines, Limmerstr. 134
Osterfeuer in Linden-Nord
Osterfeuer in Linden-Süd
- KGV Tiefland e.V. – Auf dem Festplatz, Am Ihlpohl 11
- KGKolonie Ihlpohl II – Kolonieparkplatz West, Am Ihlpohl 2
- Bund für freie Lebensgestaltung Hannover e.V. Misburg – auf dem FKK Sportgelände, Waldstr. 99 – ab 17 Uhr
- Naturfreunde Misburg e. V. – Vereinsgelände, am Blauen See in Misburg – ab 17 Uhr
Osterfeuer in Mittelfeld
- Bauherrengemeinschaft Beekestr. – Wiese hinter der Wohnanlage „Am Papehof“
- Stiftung Edelhof Ricklingen – Auf der Weide östl. der Edelhofkapelle
- TUS Ricklingen v. 1896 e.V. – Sportplatz, Meisenwinkel 9
Osterfeuer in Sahlkamp
- KGV Neue Hoffung e. V. – Gelände des Vereins, hinter dem Vereinshaus Hoppelweg 1
Osterfeuer in Vahrenheide
- SV Kickers Vahrenheide – Vereinsgelände Märkischer Weg 37 – ab 17 Uhr
- SV Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V. – Vereinsgelände, Am Lister Bad 1 A
Osterfeuer in Vahrenwald
- KGV Abendfrieden e.V. – Auf dem gepflasterten Parkplatz, angrenzend zur Straße „im Othfelde“ – ab 16 Uhr
- TUS Vinnhorst – Festwiese Vinnhorst, Grashöfe/Godshorner Damm – ab 17 Uhr
Osterfeuer in Wülferode
- Dorfgemeinschaft Wülferode – Wülferode, Ortsausfahrt Richtung B 443 Müllingen/Feldwegkreuzung