Viele Aktionen gab es auf dem Fest der Nachbarn vor und im Bürgerhaus Misburg
Am Freitag dem 23. Mai fand vor und im Bürgerhaus Misburg das „Fest der Nachbarn“ zum Europäischen Nachbarschaftstag statt. Vierundzwanzig Iokale Initiativen lockten mit einem bunten Programm und vielen Mitmachaktionen.
Das Wetter ließ alle erstaunen: trotz schlechter Voraussagen war es am Nachmittag heiter bis wolkig und ermöglichte so ein buntes Treiben vor dem Bürgerhaus. So entstand ein freudiges Fest mit vielen Nachbar*innen und Engagierten.
Der Regen machte genau zur richtigen Zeit einen Bogen um Misburg
Beim Kommunalen Seniorenservice durften sich alle Inhaber*innen des Senior*innen- Stempelpasses über eine knallorange Tasche als kleines Geschenk freuen. Sein Wissen testen konnte man beim Stand des Integrationsbeirates mit dem internationalen Flaggenquiz. Kulinarisch konnten sich die Besuchenden am Bauwagen der DJE-Jugend mit Minipizzen versorgen und zum Nachtisch ein Stück Kuchen am Stand der Pestalozzi-Grundschule essen.
Den musikalischen Beitrag gab die Misburger Band Great Five Rock auf der Bühne des Bürgerhauses Misburg zum Besten. Rock-Liebhabende kamen auf ihre Kosten, auch wenn die Musik nicht den Geschmack von allen traf.
Draußen sorgte die Yoga Gemeinschaft Misburg für Erfrischung mit alkoholfreien Cocktails. Daneben präsentierte Imker Gert Rosendahl von der Imkerei Misburg seinen Bienenschaukasten mit fleißigen Arbeiterinnen und Bienenkönigin.
Besonders beliebt waren die sportlichen Angebote für die Kleinen wie die Kletterwand der Polizei Misburg oder das Ponyreiten des Gnadenhofs „Heim für Tiere“. Sport für den Kopf gab es außerdem am großen oder kleinen Schachfeld des Schachklubs Anderten.
Gut besucht war auch das Glücksrad der Stadtbibliothek Misburg und Bastelfreudige wurden beim Mosaiksetzen mit der Tagesstätte Resonanz, dem Kressehäuschen bemalen des Palettengartens Misburg-Anderten oder dem Samenkugeln-Basteln des MEA Bildungszentrums fündig.
Finanziell unterstützt vom Bezirksrat Misburg-Anderten konnten alle Aktionen auf Spendenbasis angeboten werden. Wir, das Kulturbüro Misburg-Anderten, bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Besuchenden für das schöne Fest!