
Landeshauptstadt Hannover
Sportentwicklung
Netzwerkarbeit, Integration und Inklusion: Das Sachgebiet Sportentwicklung fördert auf vielerlei Weise sportliche Aktivitäten.
lesenSport zu Hause
Ansehen und mitmachen: Ab dem 30. November stellen Profisportler*innen in kurzen Videos ihre Sportart vor.
lesenEhrung
Wie alle Veranstaltungen des Jahres 2020 steht auch die Meister*innenehrung unter dem restriktiven Einfluss der Covid-19-Pandemie. Es ist leider noch nich...
lesenMitmachen
Die Landeshauptstadt wird den für Anfang November geplanten Start der Fitness-Challenge auf unbestimmte Zeit verschieben. Hintergrund sind die am 28. Okto...
lesenRückblick
Unter dem Motto "Leistung macht Spaß" konnten Kinder und Jugendliche (aber auch Eltern und alle anderen Interessierten) am 2. November 2019 nicht nur das...
lesenSportmeister*innen
Am Abend des 13. Januar 2020 wurden hannoversche Sportler*innen geehrt, die 2019 eine Deutsche Meisterschaft oder Medaillen bei Europa- oder Weltmeistersc...
lesenIm Alten Rathaus
Gemeinsam mit dem Stadtsportbund Hannover e.V. und der Hannoverschen Sportjugend wird die Landeshauptstadt Hannover Anfang 2020 die Ehrung der Meister*inn...
lesenIm Neuen Rathaus
Knapp 80 junge Menschen, die im Jahr 2018 einen Deutschen Meistertitel errungen, eine Medaille bei Europa- oder Weltmeisterschaften gewonnen oder an der J...
lesenErfolge bei Meisterschaften
Am Abend des 14. Januar 2019 wurden im Gartensaal des Neuen Rathauses rund 130 Sportlerinnen und Sportler geehrt, die im Jahr 2018 besondere sportliche Er...
lesenSaison
Nach dem Einsetzen weiterer Lockerungen während der Corona-Pandemie kann die beliebte Veranstaltungsreihe am 20. Juli 2020 doch noch in verkürzter Version...
lesenInformation
Der Fachbereich Sport und Bäder blickt zurück auf das Jahr 2016 und stellt die wichtigsten Projekte und Termine für 2017 vor.
lesen