Projekt
Erneuerung der Intervall-Laufstrecken auf der Waldchaussee und im Sportpark abgeschlossen
Die jeweils 1.000 Meter langen Intervall-Laufstrecken auf der Waldchaussee und im Sportpark wurden unlängst erneuert und bieten Hobbyläufer*innen wie Wett...
lesen2022
Ehrung der Meister*innen und Jugendmeister*innen
Die Landeshauptstadt Hannover plant, die Ehrung der sportlichen Meister*innen am 17. Januar 2023 und die der Jugendmeister*innen am 6. Februar 2023 wieder...
lesenTrendsport
Teqball kommt nach Hannover
Im Frühjahr 2022 hat sich der städtische Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement erfolgreich auf das vom Internationalen Teqball Verband (FITEQ) ins...
lesenProjekte
Bewegungs(T)räume Innenstadt – Innenstadt als Ort für Bewegung, Spiel und Sport erleben
Die hannoversche Innenstadt verwandelt sich im Sommer 2022 zwei Monate lang in einen attraktiven und aktivierenden Ort für Bewegung, Spiel und Sport.
lesenRückblick
Zukunftswerkstatt "Bewegungs(T)räume Innenstadt"
Im Rahmen des Innenstadtdialoges hat am 2. September 2021 im Künstlerhaus eine vom städtischen Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement veranstaltete...
lesenErklärvideo
Trimm-Dich-Pfad Eilenriede: So wird trainiert
15 Stationen erklärt: Die Landeshauptstadt Hannover hat ein Video produziert, das die einzelnen Übungen entlang des Trimm-Dich-Pfades in der Eilenriede vo...
lesenBefragung
Fun- und Freestyle-Sport in der Landeshauptstadt Hannover
Entsprechen die vorhandenen Gegebenheiten für Fun- und Free-style-Sport überhaupt den Bedürfnissen und Wünschen der Sporttreibenden? Um diese Frage zu bea...
lesenProjekt
BewegungsORTE
Der städtische Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement zeigt in kurzen Videos, wie Fitnessparcours' im Freien effektiv zu nutzen sind.
lesenSport zu Hause
#PushYourself – die digitale Trainingseinheit mit Profis
Ansehen und mitmachen: Ab dem 30. November stellen Profisportler*innen in kurzen Videos ihre Sportart vor.
lesenEhrung
Stadt ehrt Meister*innen und Jugendmeister*innen 2020
Wie alle Veranstaltungen des Jahres 2020 steht auch die Meister*innenehrung unter dem restriktiven Einfluss der Covid-19-Pandemie. Es ist leider noch nich...
lesen