
Busstop Braunschweiger Platz: Die Kuppel aus Metallgeflecht fängt Lichtreflexe ein.
Gehry
Braunschweiger Platz: Das Gürteltier

Am Busstop Braunschweiger Platz halten die Buslinien 128 und 134, die Tunnelstation der Stadtbahn ist in unmittelbarer Nähe.
Andere erkannten in dem Dach aus mehrfach gekanteten und sphärisch verformten Edelstahlblechen eine Ähnlichkeit zu Saurierskeletten, was dem Busstop am Braunschweiger Platz auch den Beinamen "Franks Dino" einbrachte.
Das Guggenheim-Museum in Bilbao, das Vitra-Design-Museum in Weil oder das Stata Center in Cambridge, USA: Edelstahl-Paneelen sind ein typisches Gestaltungselement des kanadisch-US-amerikanischen Architekten und Designers, der 1929 in Toronto geboren wurde und heute in Santa Monica lebt. Dazu wählt er häufig unkonventionelle Formen wie auch beim Gehry Tower, dem etwas verdrehten, neunstöckigen Gebäude nahe des Steintors, das Gehry für die Üstra entwarf. Das Gebäude wurde offiziell am 28. Juni 2001 eröffnet.

- Bischofsholer Damm
- 30173 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Weitere Informationen