Die Aufgabe von feinkunst e. V. ist es, das Werk des 2016 tödlich verunglückten Universalkünstlers Hannes Malte Mahler zu bewahren und öffentlich zugänglich zu machen, sowie die Hannoversche Kunstlandschaft zu beleben. In eigenen Galerieräumen werden auf 220 Quadratmetern in wechselnden Ausstellungen Mahlers Werke sowie die anderer Künstler präsentiert. In Kooperation mit dem Sprengel Museum Hannover wird bei der Ausstellungsreihe “Sprengel@feinkunst” einmal jährlich einer Volontärin oder einem Volontär des renommierten Museums die Möglichkeit gegeben, eine eigene Ausstellung in den Räumen von feinkunst e.V. zu kuratieren. 2020 rief der Verein den Kunstpreis “Hannes Malte Mahler – it is art®” ins Leben. Ziel des Preises ist es zum einen, dem Kunststandort Hannover neue Impulse zu geben. Gleichzeitig soll an den viel zu früh verstorbenen hannoverschen Künstler Hannes Malte Mahler (1968 – 2016) erinnert werden.
Programm
Die Ausstellung PARALLELUNIVERSEN zeigt einen Querschnitt durch das bisherige Werk von Johanna Smiatek. Verschiedene Objekte oder Spiegel entwickeln ein subtiles Eigenleben. Dinge werden „beseelt“ oder bekommen etwas Traumhaftes. Funktionsweisen werden ad absurdum geführt. Es werden interaktive kinetische Werke, Zeichnungen und Multiples gezeigt.
Programm im Detail
- „Walk with Melody“ – Aktion mit kinetischer Kunst unter Einbeziehung des Publikums; Befragung der Künstlerin
19.00 | 21.30 - Speisen & Getränke im Innenhof
- Entwurf & Verkauf von Mahlerwear
- Musikalische Begleitung durch die „UNESCO City of Music“ (UCOM): Oxana Voytenko. Die Sängerin und Komponistin mit kraftvoller, farbenreicher Stimme begeistert mit einem einzigartigen Stil und virtuoser Begleitung. Seit 2011 führt sie ihr Quartett, das Jazz, Latin und Soul mit modernen Arrangements vereint. Nach dem Debütalbum „Amber Light“ (2018) erscheint 2025 ihr zweites Album „Starlit Sky“.