Von April bis Oktober 2023 laden über 100 private Gärten zu einem Besuch ein. Vom Kleingarten bis zum Gutspark, vom Stadtrefugium bis zur ländlichen Idylle ist für jeden Geschmack etwas dabei – lassen Sie sich inspirieren!
Abonnieren Sie den Newsletter „Offene Pforte“, damit wir Sie über aktuelle Termine auf dem Laufenden halten können. Zur Anmeldung bitte hier klicken.
Aktuelle Absage: Der Garten 105 in Gehrden-Ditterke kann leider nicht besichtigt werden – weder am 10./11.06. noch nach telefonischer Anmeldung
Zeigt her Eure Gärten
Werden Sie Gastgeber*in in der „Offenen Pforte“ und melden Sie sich mit Ihrem Garten bei uns an. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an offene-pforte@t-online.de. Eine der Koordinatorinnen wird sich dann bei Ihnen melden.
Die Idee der offenen Gärten, die schon in England verbreitet war, wurde 1991 anlässlich der 750-Jahr-Feier der Landeshauptstadt Hannover aufgegriffen und in der Stadt eingeführt. Damals öffneten 26 Gärten ihre Pforten. Seitdem steigt die Zahl der gartenbegeisterten Teilnehmer*innen in Stadt und Umland kontinuierlich.
Ihr Team der Offenen Pforte Hannover
Die Offene Pforte wird ehrenamtlich koordiniert. Ihre Ansprechpartnerinnen sind Anja Kestennus und Karin Degenhardt. Sie erreichen die beiden per E-Mail unter offene-pforte-hannover@t-online.de. Für die Organisation und Finanzierung sind verantwortlich der Fachbereich Umwelt & Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover und die Regionale Naherholung der Region Hannover.
42 Orte mit Terminen in privaten und öffentlichen Gärten an einem „langen Wochenende“ – das ist das „Rendezvous im Garten 2023“. Vom 2. bis zum 4. Juni bi...
Der Wettbewerb „Bunte Gärten“ wird alle zwei Jahre vom städtischen Fachbereich Umwelt und Stadtgrün gemeinsam mit dem Bezirksverband Hannover der Kleingär...