In und um Hannover
Die Offene Pforte
Über 100 private Gärten laden von Mai bis Oktober 2022 zum Besuch ein.

Jedes Jahr können im Rahmen der Offenen Pforte private Gärten in und um Hannover besichtigt werden
Ab 1. Mai 2022 öffnen wieder private Gärten in der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover ihre Pforten. vom kleinen Innenhof über Kleingärten bis zu privaten Parkanlagen. Die Besucher*innen konnten sich an der Vielfalt, Besonderheit und Schönheit der Gärten und an der Begeisterung der die grünen Oasen gestaltenden Menschen erfreuen.
Das Programm 2022 ist nicht gedruckt, sondern hier als pdf-Datei erhältlich, damit ggf. auf pandemiebedingte Absagen/Änderungen reagiert werden kann.
Tipp: Abonnieren Sie den neuen Newsletter „Offene Pforte“, damit wir Sie immer über aktuelle Gartenthemen auf dem Laufenden halten können. Zur Anmeldung bitte hier klicken.
Aktuelle Corona-Hinweise
Derzeit gibt es in Niedersachsen keine Beschränkungen für private Treffen im Freien. Wir empfehlen, weiterhin Abstand zu halten und eine Maske griffbereit zu haben. Wenn die Gastgeber*innen es wünschen, ist in ihren Garten eine Maske zu tragen. Bitte achten Sie auch auf mögliche Beschränkungen der Gästezahl im jeweiligen Garten.
Für Ihre Planung: Termine können ggf. abgesagt werden, wenn Gastgeber*innen an Corona erkrankt sind, natürlich auch aufgrund anderer Erkrankungen oder persönlicher Ereignisse. Bei rechtzeitiger Bekanntgabe informieren wir in solchen Fällen hier im Newsletter darüber!

Die Offene Pforte 2022.
Die Offene Pforte 2022: PC
Die Offene Pforte 2022: Das Programm für PC-Nutzer*innen.
Die Offene Pforte 2022: Smartphone
Die Offene Pforte 2022: Das Programm für Smartphone-Nutzer*innen.
Die Offene Pforte 2022: Zum Blättern
Hier lesen Sie das Programm „Die Offene Pforte“ als blätterbare pdf-Datei.
lesen
Offene Pforte 2022: Gastgeber*innen
Informationen für Gastgeber*innen der „Offenen Pforte“.
Zeigt her Eure Gärten
Werden Sie Gastgeber*in in der „Offenen Pforte“ und melden Sie sich mit Ihrem Garten bei uns an:
Die Offene Pforte: Anmeldebogen
Anmeldebogen für Die Offene Pforte 2022.

Das offizielle Logo zu Die Offene Pforte.
Hintergrund
Die Idee der offenen Gärten, die schon in England verbreitet war, wurde 1991 anlässlich der 750-Jahr-Feier der Landeshauptstadt Hannover aufgegriffen und in der Stadt eingeführt. Damals öffneten 26 Gärten ihre Pforten. Seitdem steigt die Zahl der gartenbegeisterten Teilnehmer*innen in Stadt und Umland kontinuierlich.
Ihr Team der Offenen Pforte Hannover
Die Offene Pforte wird ehrenamtlich koordiniert. Ihre Ansprechpartnerinnen sind Anja Kestennus und Klaus Bonk. Sie erreichen die beiden per E-Mail unter offene-pforte-hannover@t-online.de. Für die Organisation und Finanzierung sind verantwortlich der Fachbereich Umwelt & Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover sowie die Gartenregion Hannover.
Offene Pforten in Niedersachsen
Weiterverlinkung zum Internetauftritt http://www.offene-pforten-niedersachsen.de/willkommen.html
lesenAnettHeineke.jpg)
Vielfalt im Grünen
Rendezvous im Garten
Das europaweite Gartenprogramm findet vom 3. bis 5. Juni 2022 unter dem Motto „Gärten gestalten Klima“ statt.
lesen.jpg)
Treffpunkt Garten
GartenLust
Dr. Lars Baumann, Hannovers Dezernent für Personal, Digitalisierung und Recht, hat am 3. September die Gewinner*innen in den verschiedenen Kategorien beka...
lesen
Traum im Grünen
Kleingartenwettbewerb "Bunte Gärten"
Der Kleingartenwettbewerb "Bunte Gärten" ersetzt den bis Anfang der 90er Jahre durchgeführten Wettbewerb "Goldener Spaten". Der Wettbewerb wird im zweijäh...
lesen

Gartenregion Hannover
Förderwettbewerb "Garten fördern. Zukunft ernten!"
In der Region Hannover gibt es vielfältige Gärten, Parks und Landschaftsräume. Diese Grünräume sind für die tägliche Erholung und die Lebensqualität der B...
lesen
Gartenregion
30159 Hannover