Hörerlebnis
Hannover zum Hören

Hannovers Natur zum Hören
Hörspaziergänge sind ein immer beliebteres Mittel, um Menschen auch für die Natur oder für besondere Orte zu interessieren. Ähnlich wie in einem Museum begleiten die so genannten "Audioguides" große und kleine Menschen bei ihren Streifzügen durch die Stadt und erläutern Wissenswerte zu verschiedenen Themen.
In Hannover gibt es folgende Hörspaziergänge zu ganz unterschiedlichen Themen:
„Eilenriede im Ohr“ – Hörspaziergang in der Eilenriede
An 11 Stationen können Besucher/innen klanglich in die Eilenriede eintauchen: Sie hören den Förster und die Pilzexpertin ebenso wie den Wirt vom Milchhäuschen. Sie erfahren etwas über Rückepferde, alte Bürgerrechte und den Eilenriedebeirat, über Buschwindröschen und Klimawandel. Dabei werden sie von den unterschiedlichen Vogelarten der Eilenriede begleitet.
Audioguide Waldstation Eilenriede
Mit dem Audioguide, der auch auf Geräten vor Ort in der Kleestraße 81 ausgeliehen werden kann, erfahren Kinder und Erwachsene alles Wissenswerte über die Walderlebnis-Stationen auf dem Waldstations-Gelände.
Hörspaziergang Leineaue
Auf einem Spaziergang durch die Leinemasch in Döhren erfahren Nutzerinnen und Nutzer dieses Hörangebotes interessante Details zu Flora und Fauna in diesem Gebiet. Audiogeräte können im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, ausgeliehen werden.
Hörspaziergang im Hinüberschen Garten
Dieser akustische Spaziergang in Hannover-Marienwerder wandert auf den Spuren des Gartengestalters Jobst Anton von Hinüber und gibt Einblicke in die Gestaltungsideen des 18ten Jahrhunderts. Audiogeräte können immer sonntags von 14 bis 16 Uhr im Kloster Marienwerder ausgeliehen werden.
Wiesengeschichten
Ein Hörspaziergang durch den Hermann-Löns-Park mit Erzählungen zu Geschichte und Gegenwart, Flora und Fauna. Audiogeräte können im Restaurant "Alte Mühle" am Parkeingang ausgeliehen werden.
Klimaschutz(hör)pfad Hannover
An fünf Hörstationen in Linden-Nord und in der Nordstadt können große und kleine Klimawunder – z.B. zu den Themen Heizen und Dämmen, Mobilität oder regenerative Stromerzeugung akustisch erforscht werden.
Maschsee: Geschichte weiterdenken
Audiospaziergang der Städtischen Erinnerungskultur
Über die nachfolgenden Links kommen Sie zu den jeweiligen Download-Angeboten.
Downloads
- Fachbereich Umwelt und Stadtgrün
- Arndtstraße 1
- 30167 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-43801
- Fax: +49 511 168-42914
- Weitere Informationen
-
© LHH
Zum Hören und Staunen
Klimaschutzpfad Hannover
Die Idee für einen Audioguide mit Beispielen zum hannoverschen Klimaschutz stammt aus d... mehr...
-
© Ralf Waselowsky
Elli Eichhorn erzählt
Audioguide
Die 27 Erlebnis-Stationen der Waldstation Eilenriede als Hörerlebnis mehr...
-
© vitaliy_melnik / fotolia.com, diez-artwork / fotolia.com [M]
Erlebnis Ohr
Die Hörregion Hannover
Für mehr Wertschöpfung und Lebensqualität aller Menschen in der Region Hannover: Das Ne... mehr...