Start
Karte
Veranstaltungen
Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • 中文 中文
  • Dansk Dansk
  • Eesti Eesti
  • Español Español
  • Suomi Suomi
  • Français Français
  • Italiano Italiano
  • 日本語 日本語
  • 한국 한국
  • Nederlands Nederlands
  • Norge Norge
  • Polski Polski
  • Portugues Portugues
  • Русский Русский
  • Svenska Svenska
  • Türkçe Türkçe
Leichte Sprache
Behörden-Service-Portal
Suche

Suche nach:

    Menü
    Start
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • 中文 中文
    • Dansk Dansk
    • Eesti Eesti
    • Español Español
    • Suomi Suomi
    • Français Français
    • Italiano Italiano
    • 日本語 日本語
    • 한국 한국
    • Nederlands Nederlands
    • Norge Norge
    • Polski Polski
    • Portugues Portugues
    • Русский Русский
    • Svenska Svenska
    • Türkçe Türkçe

    Suche nach:

      Hannover.de //
      Kultur & Freizeit
      Naherholung
      Natur entdecken
      Moore

      Coronavirus-Infos hier

      Die Moorroute© Thomas Langreder

      Themenradweg

      Nordhannoversche Moorroute

      Sieben Moore im Norden Hannovers verbindet der Erlebnisradweg Nordhannoversche Moorroute.

      lesen
      Moorlandschaft© Jörg Schneider

      Ausflugsziel

      Erlebnisweg Totes Moor

      Der Erlebnisweg führt über 7 Kilometer durch das Naturschutzgebiet Totes Moor. Los geht’s entweder am Parkplatz der Alten Moorhütte oder am Großenheidorne...

      lesen
      Holzbrücke im Moor© C. Kirsch, Region Hannover

      Erlebbares Hochmoor

      Moorerlebnispfad Resse

      Bei Resse am Rande des Otternhagener Moores kann man Moor live erleben.

      lesen
      Energieeffizienter Hallenbau aus Glas, Stahl und Holz. Das Gebäude ist eingeschossig und hat ein spitzes Dach. An der linken Seite sind rechteckige Anbauten mit Flachdach.© Stahl, Region Hannover

      Wissenswertes spielerisch erfahren

      Das Moorinformationszentrum Wedemark-Resse (MOORiZ)

      Alles Wissenwerte über Moore und speziell zu den Mooren der Hannoverschen Moorgeest erfährt man in diesem Info-Zentrum.

      lesen
      Um einen kleinen See stehen Nadelbäume, auf einer kleinen Insel wächst ein einzelner Laubbaum.© Abelmann, Region Hannover

      Bedrohte Landschaft

      Hannoversche Moorgeest

      Im Nordwesten der Region Hannover befindet sich ein Moorgebiet, das aus diversen Mooren besteht, die Hannoversche Moorgeest

      lesen
      Trockenes Gras, ein See, umgeben von Birken und einem Mischwald© Region Hannover

      Ein fast vergessenes Kleinod

      Altwarmbüchener Moor

      Im Nordosten Hannovers ist ein Areal im Naherholungsgebiet Altwarmbüchener See.

      lesen
      Moorlandschaft und blauer Himmel© Bernd Volmer

      Landschaftstypen

      Geheimnisvolle Moore

      Das Moor ist ein Lebensraum, der die Menschen seit je her ängstigt und fasziniert zugleich. Besonders geheimnisvoll erscheint es, wenn Nebelschwaden durch...

      lesen
      Wollgras im Moor© Region Hannover

      Zum Nachlesen

      Broschüren rund ums Moor

      Wissenswertes rund um das Moor aus der Sicht von Naturschutz und Naherholung

      lesen

      Besuchen Sie uns auf

      Zuletzt aktualisiert: 27.02.2021

      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Netiquette
      • Werben auf Hannover.de
      • Kontakt

      Haben Sie eine Frage und finden auf dieser Website keine Antwort?

      Landeshauptstadt Hannover Region Hannover Redaktions-Login
      Logo
      Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Hannover.de | Besuchen Sie uns auf

      © HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe | 2021