
Die schöne Seite des Moores
Bedrohte Landschaft
Hannoversche Moorgeest

Blick ins Helstorfer Moor
Das Projektgebiet liegt ca. 15 km nordwestlich der Landeshauptstadt Hannover in der Region Hannover und berührt die Städte Garbsen, Langenhagen, Neustadt a. Rbge. und die Gemeinde Wedemark.
Das Kerngebiet umfasst 2.919 ha in drei Teilbereichen:
- Schwarzes Moor 168 ha
- Otternhagener / Helstorfer Moor 1.765 ha
- Bissendorfer Moor 986 ha
Das Projektgebiet besteht überwiegend aus rechtskräftig verordneten Naturschutzschutzgebieten.
Die Projektflächen entsprechen weitgehend den Gebietsvorschlägen des Landes Niedersachsen zur Umsetzung der FFH- Richtlinie der EU (92/43/EWG) im Rahmen des Programmes 'Natura 2000' (Gebietsnummern 95 und 96).
Zum Projektgebiet wurden alle Flächen hinzugezogen, die für die Entwicklung einer typischen Abfolge von Hochmoorlebensräumen vorrangig benötigt werden und/oder Schwerpunktbereiche für die Wiederherstellung optimaler hydrologischer Verhältnisse für das Hochmoorwachstum darstellen.
-
Moore
Das Projekt "Hannoversche Moorgeest"
Niedersachsen gehört zu den moorreichsten Gebieten Deutschlands. Das bedeutende Projekt... mehr...
-
© HMTG
Sehenswertes
Ausflugsziele in der Region
Die Urlaubsregion Hannover bietet Outdoor- und Freizeitfans eine vielfältige Natur- und... mehr...
-
© Wyrwa
Naherholung
Aktiv durch die Region Hannover
Hier finden Sie Tipps zum Wandern, Radfahren, Wassersport, Golfen, Klettern, Skaten, Ro... mehr...