Hier kann man was erleben

Der Moorerlebnispfad

Der Holzsteg durchs Moor

Moor neu erleben - sei es beim Torftreten, auf der Schwingrasenbrücke oder ganz entspannt auf einer Landschaftsliege

Der Moor-Erlebnispfad in Bildern

Kleiner Rundweg

Länge: ca. 1 km
Der Rundweg führt durch das Otternhagener Moor und auf einer Länge von 350 Metern über einen Holzsteg. Auf dem Weg befinden sich Schautorfstiche, Infotafeln und Plattformen. Erlebnisstationen wie Matschkuhle und Schwingrasenbrücke ergänzen das Angebot.

Großer Rundweg

Länge: ca. 2 km
Nördlich an den Holzsteg schließt sich der große Rundweg an. Der Moor-Erlebnisweg führt dann als Holzhackschnitzelweg weiter unter anderem zu einem Libellengewässer und entlang einer einstmals geplanten Autobahntrasse

Eine Zeitreise

Moorwissen

Wissenswertes rund ums Moor

lesen

Eigene Erfahrungen machen

Moor mit den Sinnen erleben

Das Moor fühlen, seine Geräusche wahrnehmen - der Moorerlebnispfad bietet an diversen Stationen die Möglichkeit Moor mit den Sinnen zu erkunden.

lesen

Barriere minimiert

Moorerlebnisse für (fast) Alle

Der Moor-Erlebnispfad in Resse macht das Moor für eine breite Mehrheit der Bevölkerung erlebbar. Es gibt Unterstützung für mobilitätseingeschränkte Mensch...

lesen

Hintergrundinformation

Entstehungsgeschichte Moor-Erlebnispfad

Ziel des Moor-Erlebnispfades: bei der Begegnung mit den Lebensraum Moor und der spezialisierten Pflanzen- und Tierwelt die Funktion als Kohlenstoffspeiche...

lesen