Bolzen, Radeln und mehr
Sport treiben im Grünen
Spontan und individuell lässt sich an vielen Stellen in Hannover Sport treiben.

Rund um den Maschsee - zu Fuß, per Rad oder mit Inlinern
Um in Hannover Sport treiben zu können, ist nicht unbedingt eine Vereinszugehörigkeit erforderlich. Die Stadt bietet zahlreiche besondere Orte und Möglichkeiten, um sich spontan und individuell körperlich zu betätigen und etwas für die Gesundheit zu tun.
Vor allem für jugendliche Fußballfans und Freizeitkicker gibt es im Stadtgebiet über 140 Bolzplätze, auf denen gespielt werden kann. Viele Spielplätze sind mit Tischtennisplatten ausgestattet und bieten Platz für ein spannendes Match.

Der Georgengarten bietet für jeden etwas
Wer eine etwas speziellere Sportart ausüben möchte, der kann das seit mittlerweile über zehn Jahren auf dem Discgolf-Parcours im Stadtteil Roderbruch tun. Hier wurde ein Parcours mit insgesamt 15 Discgolfkörben eingerichtet, an denen Einsteiger und Fortgeschrittene ihr Wurfgeschick mit der Frisbee-Scheibe trainieren können.
Der Maschsee, direkt im Zentrum von Hannover gelegen, lädt mit seinem rund sechs Kilometer langen und an Streckenabschnitten gekennzeichneten Weg entlang des Wassers zum Radfahren, Joggen und Skaten mit Seeblick ein.
Wer es beim Sport etwas ruhiger und schattiger mag, der ist im Stadtwald Eilenriede und im Seelhorster Wald richtig. Auf insgesamt sieben markierten Laufstrecken (zwischen 2,4 und 21,1 km lang) kann hier individuell und je nach Können und Erfahrung – bis hin zum Halbmarathon – trainiert werden.
Nahe dem Zoo lädt ein Trimm-Dich-Pfad (Länge: 1,9 km, 20 Stationen) zu sportlicher Betätigung ein. Darüber hinaus gibt es im nördlichen und südlichen Teil der Eilenriede zwei gut befestigte Skater-Rundwege, die sich vor allem für die Benutzung mit Inline-Skates eignen und entsprechend ausgeschildert sind.
Neu in der Stadt sind die so genannten "Generationen-Fitnessparcours". Hier können auch ältere Menschen an speziell dafür konzipierten Geräten trainieren und gezielt ihre körperliche Fitness verbessern. Generationen-Spielplätze gibt es mittlerweile in fünf verschiedenen Stadtteilen in Hannover.
Wer sich mit dem Rad bewegen möchte, kann das auf zahlreichen gut ausgeschilderten Radrouten entlang abwechslungsreicher, reizvoller Landschaften tun. Ein besonderer Radweg ist der "Grüne Ring", der mit einer Länge von 80 Kilometern entlang blauer Markierungen einmal um das ganze Stadtgebiet führt.
Auch für die Trendsportart Mountainbiking finden sportbegeisterte Einwohner*innen ein dafür extra angelegtes Areal mit einer so genannten "Pumptrack" in der Eilenriede.

Spiel- und Bolzplätze
Spielplätze in Hannover
Auf rund 99 Hektar kann in Hannover gespielt, gebuddelt, getobt und gebolzt werden.
lesen6

Wurfsportart
Discgolf-Parcours
Bewegung leicht gemacht: Mit dem Frisbee durch die Grünzüge Roderbruch-Nord und Vahrenheide.
lesen6

Laufstrecken
Hannover läuft rund
Schöne Laufstrecken gibt es viele in Hannover. Für ausgewählte Strecken gibt es kostenloses Kartenmaterial zum Herunterladen.
lesen7

Fitness für Alle
Fitnessparcours in Hannover
Seit 2009 gibt es in Hannover neue Angebote, die sich an jüngere und ältere Menschen gleichermaßen richten.
lesen
Ein citynaher Radrundweg
Der Julius-Trip-Ring
Entlang an Herrenhäuser Gärten, Leine, Maschsee und durch die Eilenriede: Viel Wasser und viel Grün prägen diesen Radweg.
lesen7

Fahrradfahren in der Stadt
Routentipps zu "Hannover erfahren"
Hannover vom Sattel aus erkunden: Sechs attraktive Fahrradrouten führen zu den schönsten Ecken der Landeshauptstadt Hannover.
lesen
Beliebter Rad- und Wanderweg
Der Grüne Ring
Lust die Region Hannover zu erkunden? Der Grüne Ring umkreist die Landeshauptstadt Hannover und streift neun weitere Städte und Gemeinden.
lesen5

Aktiv in der Region Hannover
Mountainbiking in Hannover
Mountainbiking liegt im Trend – entdecken Sie die Strecken, Bahnen und Trails in der Urlaubsregion Hannover.
lesen
Faltblatt informiert
Ab ins Grüne!
Hannovers schönste Orte für Bewegung, Entspannung und Naturerfahrung.
lesen4

Saison
Sport im Park
Die beliebte Veranstaltungsreihe ist in diesem Sommer am 30. Mai gestartet und wird bis zum 04. September stadtweit durchgeführt. Der städtische Fachberei...
lesen5

Neubau
Eine neue BMX-Bahn für Misburg
Die BMX-Rennstrecke im hannoverschen Stadtteil Misburg wurde am 3. Juli 2018 für die sportliche Nutzung freigegeben.
lesen