Aufgaben, Termine, Sitzungen
Stadtbezirksrat Vahrenwald-List
Seit der Änderung der Niedersächsischen Gemeindeordnung zum 1. November 1981 ist das Stadtgebiet von Hannover in 13 Stadtbezirke eingeteilt. Stadtbezirksräte, deren Mitglieder bei den Kommunalwahlen von den Bürgerinnen und Bürgern alle fünf Jahre gewählt werden, entscheiden seitdem über Angelegenheiten, die den Stadtbezirk betreffen und deren Bedeutung nicht über den Bezirk hinausgeht. Zu solchen Themen aus den Stadtteilen, über die wegen der übergeordneten Bedeutung Gremien des zentralen Rates zu entscheiden haben, wird der Bezirksrat angehört.
Der Stadtbezirksrat Vahrenwald-List besteht aus 21 Mitgliedern und wird von Bezirkbürgermeisterin Frau Irma Walkling-Stehmann und ihrer Stellvertreterin Frau Monica Plate geleitet.
Die Zusammensetzung und die Mitglieder des neuen Stadtbezirksrats Vahrenwald-List finden Sie hier:

Der Bezirksrat tagt öffentlich und hat bei jeder Sitzung eine Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Hier können sich Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Anliegen und Fragen zu Themen aus den Stadtteilen an den Bezirksrat wenden.

Stadtbezirksrat Vahrenwald-List
Sitzung Stadtbezirksrat Vahrenwald-List
15.03.2021
Leibnizschule Hannover
Am Montag, den 15. März 2021 findet ab 18 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksrates Vahrenwald-List im Gymnasium Leibnizschule statt.
lesen
Sitzungen des Stadtbezirksrates Vahrenwald-List ab 2003
Sitzungen, Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und Protokolle
lesen