Stadtarchiv Hannover

Veröffentlichungen

Eine Übersicht der Publikationen des Stadtarchivs Hannover

Das Stadtarchiv Hannover veröffentlicht jährlich die Hannoverschen Geschichtsblätter sowie in unregelmäßiger Folge die Hannoverschen Studien. Die Publikationen des Stadtarchivs können Sie im Stadtarchiv, im Buchhandel und seit dem Jahr 2014 auch beim Wehrhahn-Verlag direkt käuflich erwerben.

Wenn Sie einen Artikel zur Veröffentlichung in den Hannoverschen Geschichtsblättern anbieten wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion:

cornelia.regin@hannover-stadt.de                                                                                                                         

An dieser Stelle geben wir einen Überblick über die aktuellen Veröffentlichungen das Stadtarchivs. Eine Gesamtübersicht der bislang erschienenen Publikationen finden Sie unter den älteren Publikationen

KINO-GESCHICHTE(N)

Premierenfieber – Buch und Ausstellung

Mehr als 50 Kinos mit fast 30.000 Plätzen, über 100 Uraufführungen: Peter Struck hat die Nachkriegs-Kino-Geschichte Hannovers in einem Begleitband zur akt...

lesen

Stadtarchiv Hannover

Hannoversche Geschichtsblätter Band 76/2022

Im neu erschienenen Band 76/2022 geht es unter anderem um das Privatleben v. Hindenburgs in Hannover, die Bauten des Architekten Karl Mohrmann und das Sch...

lesen

Stadtarchiv Hannover

Hindenburg in Hannover

Der 19. Band der „Hannoverschen Studien“ bietet Einblicke in die diversen Aktivitäten Paul von Hindenburgs zwischen den Jahren 1919 und 1925

lesen

Stadtarchiv Hannover

Anna Blume, unverblüht

Ein Jubiläums-Band über die vielfältige Rezeptionsgeschichte des berühmten Dadagedichts von Kurt Schwitters.

lesen

Stadtarchiv Hannover

Ältere Publikationen

Übersicht aller erschienenen Schriften des Stadtarchivs Hannover

lesen