Oststadtbibliothek

Die Oststadtbibliothek im Pavillon

Die Oststadtbibliothek befindet sich in zentraler Lage im Pavillon am Raschplatz.

Die Oststadtbibliothek im Kulturzentrum Pavillon bietet aktuelle Informationen, Inspirationen und internationale Medien.

Für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt „Orte der Begegnung“ an der Universität Hannover sucht Angelina Göb (Projektbearbeiterin & -koordinatorin) in der Stadtbibliothek Linden und Oststadtbibliothek, Interessierte, die von ihren Bibliotheksbesuchen, ihren Erfahrungen und Erlebnissen an diesen Orten erzählen.

  • Was sind Bibliotheken für Sie für Orte?
  • Wie nehmen Sie diese wahr und nutzen sie?
  • Welche Rolle spielen Bibliotheken in Ihrem Alltag?
  • Warum suchen Sie diese auf?

Wenn Sie an der wissenschaftlichen Untersuchung zum Thema „Begegnungsorte“ teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte unter dem unten angegebenen Kontakt oder bei den Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek Linden und Oststadtbibliothek.

E-Mail:    goeb@kusogeo.uni-hannover.de

                Stadtbibliothek-Linden@Hannover-Stadt.de

               Oststadtbibliothek@hannover-Stadt.de

Oststadtbibliothek

Veranstaltungen / Termine

Veranstaltungen in der Oststadtbibliothek.BilderbuchkinoJeden Montag, 16:00 UhrAußer in den Sommerferien.Spaß mit lustigen Geschichten. Für Kinder ab 4 Ja...

lesen

Oststadtbibliothek

Internationale Medien

Die Internationale Bibliothek in der Oststadtbibliothek spiegelt die kulturelle Vielfalt der Stadt.

lesen

Oststadtbibliothek

Für Schulen und Kitas

Für Kindergärten und Schulklassen bieten wir Einführungen in die Benutzung der Bibliothek.

lesen

Oststadtbibliothek

Medienvielfalt

Wir bieten rund 27.500 Medien.

lesen

Oststadtbibliothek

Treffpunkt Bibliothek

Die moderne Bibliothek lädt zum Verweilen und Stöbern ein.

lesen