Natur & Umwelt
Schulbiologiezentrum Hannover
Das Schulbiologiezentrum gliedert sich in vier Abteilungen:
- Botanischer Schulgarten Burg (gleichzeitig Zentrum der Einrichtung)
- Freiluftschule Burg
- Botanischer Schulgarten Linden
- LifeScience Lab Hannover
Wir bieten ein breites Spektrum an Kursangeboten für Schülerinnen und Schüler an. Daneben gibt es eine Vielzahl von Lehrerfortbildungsmöglichkeiten.
Wir leihen auch Unterrichtsmaterial für die Arbeit in der Schule aus, vom Messgerät über Modelle bis zu Pflanzen und lebenden Tieren.
Unsere Gärtnerei unterstützt die Schulgartenarbeit mit Pflanzenmaterial (Saatgut, Stauden).
Eine Vielzahl schriftlicher Arbeitshilfen liefert den fachlichen Hintergrund und Anregungen zum Umgang mit den Geräten, Modellen, Pflanzen und Tieren.

Schulbiologiezentrum Hannover
LifeScience Lab Hannover
Klasse im Labor: Die LifeScience (LiSci)-Labore des Schulbiologiezentrums Hannover stehen für Schülerinnen und Schüler ab dem 10. Jahrgan... mehr...

Schulbiologiezentrum
Energie-LAB Hannover
"Physik zum Anfassen" für Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler der Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II mehr...

Schulbiologiezentrum Hannover
Schulbienen – vom Schwarm zum Bienenvolk
Ein saisonales Angebot der Leihstelle für hannoversche Schulen mehr...

Neuigkeiten aus dem Schulbiologiezentrum
Aktuelle Meldungen
Sonntagsprogramme für Eltern mit ihren Kindern, Projekte zur Nachwuchsförderung, Kurse für Schülerinnen und Schüler und Fortbildungen für... mehr...

Ernährung für die Zukunft sichern
EU-Projekt BigPicnic
Das Schulbiologiezentrum Hannover ist Partner im EU-Projekt BigPicnic. Ein Ziel des Projekts ist, die Öffentlichkeit mit Wissenschaft, Po... mehr...

- Tel.: +49 511 168-47665
- Tel.: +49 511 168-47667
- Fax: +49 511 168-47352
- Webseite
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen