
Die Region Hannover - ein Blick hinter die Kulissen
Region - Gemeinsam - Entdecken
Politische Bildung der Region Hannover
Die Region Hannover ist ein besonderes und vielseitiges Zuhause. Oft ist es dabei nicht leicht zu verstehen, wie das Zusammenspiel der Region mit den 21 Städten und Gemeinden ist, wie die Aufgaben verteilt sind und – überhaupt - wie Regionspolitik eigentlich funktioniert.
Die politische Bildungsarbeit der Region Hannover möchte Strukturen und Aufgaben der Region Hannover erklären. Die Menschen sollen Kommunalpolitik erleben und verstehen. Für Schülerinnen und Schüler ist so ein vielseitiges Angebot entstanden mit Schwerpunkt auf den folgenden Themenbereichen:
- Wie funktioniert Kommunalpolitik und wo komme ich im Alltag damit in Berührung?
- Politik mitgestalten. Welche Möglichkeiten gibt es?
- Organe der Region und ihre Aufgaben
- Aufbau der Regionsverwaltung
Für den Politikunterricht der Sekundarstufe I gibt es z. B. das Planspiel "Pimp Your Town! Region Hannover", einen regionsweiten Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, individuelle Besucherführungen und Arbeitsmaterialien.

Politik zum Anfassen und Mitmachen
Pimp Your Town! Region Hannover
"Pimp Your Town" findet jährlich statt. 2019 wurde den Schülerinnen und Schülern aus vier Klassen vom 23.-25. Januar das Thema Regionspol... mehr...

Workshop zur Politischen Bildung
BlickRichtungRegion
Was ist die Region Hannover? Woraus besteht sie? Was macht sie? Und warum überhaupt Region Hannover? mehr...

Die Region und ihre Aufgaben entdecken
Regions-Spürnasen
Grundschulkinder, die "Regions-Spürnasen", nehmen regelmäßig das Regionshaus und Beteiligungsunternehmen der Region Hannover unter die Lu... mehr...

Poetinnen und Poeten auf "Dichterschlacht"
Poetry Slam im Regionshaus
Poetry Slam im Haus der RegionSeit 2014 wird jedes Jahr im Regionshaus über ein gesellschaftliches Thema geslammt. Poetry Slam bedeutet s... mehr...

Politische Bildung
Entdeckertag
Die Politische Bildung aus dem Team Gremien und Repräsentation präsentiert sich jährlich am 2. Sonntag im September im "Regionsdorf" beim... mehr...

Informationsmaterial
Materialien zur politischen Bildung
Informationsmaterial für Lehrende und Lernende zur politischen Bildung in der Region Hannover mehr...

Rückblick
Archiv
Informationen über vergangene Veranstaltungen und Angebote. mehr...
- Hildesheimer Straße 20
- 30169 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 616-22989
- Weitere Informationen