Workshop zur Politischen Bildung
BlickRichtungRegion

BlickRichtungRegion
Das sind Fragen die man sich stellt, wenn man mit der Region Hannover in Kontakt kommt. Genau diese Fragen werden bei der Veranstaltung BlickRichtungRegion den Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen beantwortet.
Das erwartet die Schulklassen
Nach einer kurzen Einführung wird die Region Hannover auf Herz und Nieren an verschiedenen Lernstationen untersucht. Angefangen bei der historischen Entwicklung, über die Kommunalverwaltung und ihren einzelnen Aufgaben, bis hin zur politischen Struktur samt der Regionsversammlung und den gesetzlich vorgegebenen Organen.
Oftmals mit Fachthema
Bei vielen Terminen wird zusätzlich ein Fachthema aus dem Aufgabenspektrum der Region Hannover bearbeitet. Dazu kommen verschiedene Expertinnen und Experten aus der Regionsverwaltung in die Veranstaltung, um ihre jeweilige Aufgabe den Schülerinnen und Schülern vorzustellen. Im Anschluss daran erfolgt eine offene Fragerunde zum vorgestellten Thema und es werden gemeinsame Überlegungen angestellt.
Für Oberstufen mit Planspiel
Für Oberstufen dient das Fachthema außerdem noch als Einstieg in ein kleines Planspiel, in dem die jeweilige Klasse verschiedene Positionen während einer Diskussion zu einer realen Beschlussdrucksache aus der Regionsversammlung einnimmt und so Kommunalpolitik erlebt und kennenlernt.
Alle Schulen können sich im Bewerbungszeitraum bewerben, das Los entscheidet.
Der Bewerbungszeitraum wird vor den Sommerferien bekanntgeben.
Bisherige Teilnehmende:
- Hildesheimer Straße 20
- 30169 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 616-22989
- Weitere Informationen