Förderung
Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Die Schülerinnen und Schüler mit diesen Förderschwerpunkten werden zielgleich nach den curricularen Vorgaben und den Erlassen für die Grund- und Hauptschule unterrichtet. Sie haben die Möglichkeit, nach Abschluss der 10. Klasse den Sekundarabschluss I, also den Realschulabschluss, zu erwerben.
Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Freie Martinsschule (Freier Träger) Am Südtor 15, 30880 Laatzen, Tel.: 0511 / 82199630, Fax: 0511 / 82199659, E-Mail |
Freie Waldorfschule Bothfeld (Freier Träger) Weidkampsheide 17, 30659 Hannover, Tel.: 0511 / 6475910, Fax: 0511 / 6475999, E-Mail |
Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule (Freier Träger) Kirchröder Str. 45 N, 30625 Hannover, Tel.: 0511 / 5353273, Fax: 0511 / 5353585, E-Mail |
Pestalozzi-Schule (Freier Träger) Pestalozzistr. 17, 30938 Burgwedel, Tel.: 05139 / 990261, Fax: 05139 / 990268, E-Mail |
Schule auf der Bult (Schulträger: Region Hannover) Janusz-Korczak-Allee 7, 30173 Hannover, Tel.: 0511 / 16844250, Fax.: 0511 / 16841388, E-Mail |
Werk-statt-Schule (Freier Träger) Roschersburg 2-4, 30657 Hannover, Tel.: 0511 / 60609812, Fax.: 0511 / 60609878, E-Mail |