Region Hannover

Zukunftstag für Mädchen und Jungen bei der Region Hannover

Bei der Region Hannover hat am 27. April 2023 der Zukunftstag stattgefunden. Die Mädchen und Jungen hatten so wieder die Möglichkeit, die vielfältigen Ausbildungsberufe und Aufgabenbereiche der Regionsverwaltung kennenzulernen.

     

Am 27. April hat die Region Hannover für rund 170 Schülerinnen und Schüler ihre Türen geöffnet und ihnen einen Einblick in verschiedene Ausbildungs- und Berufsfelder ermöglicht.

Die Mädchen und Jungen haben am Zukunftstag in der Regionsverwaltung Berufe kennengelernt, die für ihr Geschlecht als eher untypisch gelten. Die Jungen haben einen Einblick in die Tätigkeiten eines Verwaltungsfachangestellten, Erziehers und Sozialarbeiters erhalten. Die Mädchen konnten die Berufe Notfallsanitäterin, Straßenwärterin und Fachinformatikerin kennenlernen. Alternativ haben die Schülerinnen und Schüler bei einer Rallye durch das Regionshaus mitgemacht oder sich in einem Workshop zum Thema Infektionsschutz beschäftigt.

Nach den Schnupperstunden in den Berufsfeldern konnten die Kinder an verschiedenen Ständen Auszubildende aus den Berufen Fachinformatik, Mediengestaltung, Verwaltungsfachangestellte*r und Büromanagement befragen und Wissenswertes über die Berufe erfahren. Darüber hinaus konnten die Kinder das Innere eines Rettungswagens erleben.

Der nächste Zukunftstag findet am 25. April 2024 statt.

Informationen über die Angebote im nächsten Jahr folgen Anfang 2024. Die Anmeldephase für die Plätze startet voraussichtlich im Februar 2024.

 

Ansprechpartner:

Yannik Frauenstein
Region Hannover – Team Zentrale Aufgaben Service Personal und Organisation
Telefon: +49 511 616-25271

zukunftstag@region-hannover.de

 


Noch mehr Informationen zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen sowie über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Region Hannover gibt es hier: