On-Demand-System
Sprinti gefragter denn je im Regionsgebiet
Frühjahr 2025 mit Rekordwerten, 3-Millionen-Grenze geknackt.
lesenOn-Demand-Verkehr
Region Hannover plant Verlängerung des „sprinti“ bis Ende 2027
Erfolgsmodell soll weitergehen, Regionspolitik wird zeitnah entscheiden.
lesenÖPNV
365-Euro-Jobticket in der Region Hannover weiterhin ein Erfolg
Regionspräsident Krach: „Preisstabilität ist der zentrale Anker des Tickets“.
lesenPilotprojekt „albus“
Autonomer Bus startet in der Region Hannover in den Testbetrieb
Deutschlandweit führendes Pilotprojekt „albus“ steht in den Startlöchern: Ein Meilenstein für die Mobilität von morgen und ein Versuch, wie es ihn in Deut...
lesenNahverkehr
Stadt, Region und infra unterzeichnen Vereinbarung
Wichtige Grundlage für Stadtbahnverlängerung nach Garbsen-Mitte geschaffen.
lesenÖPNV
Region Hannover plant Deutschlandticket für Jugendliche und Azubis
Unter 23-Jährige und Azubis sollen ab September für 365 Euro und weniger fahren.
lesenÖPNV
Regionsversammlung beschließt Verlängerung des 365-Euro-Tickets
Preis des Deutschlandtickets in der Region bleibt trotz bundesweiter Preiserhöhung stabil.
lesenDachmarke „Üstra“
Üstra und Regiobus starten ab 2025 in den Gemeinschaftsbetrieb
Der Countdown läuft: Am 1. Januar 2025 startet der Gemeinschaftsbetrieb von Üstra und Regiobus unter der Dachmarke der „neuen“ Üstra.
lesenÖPNV
On-Demand-Projekt „sprinti“ knackt die Zwei-Millionen-Marke
Regionspräsident Steffen Krach: „Mit sprinti gestalten wir die Verkehrswende im ländlichen Raum“.
lesenÖPNV
Erste Pläne stehen – Stadtbahn nach Garbsen soll verlängert werden
Perspektivisch ein Kilometer mehr Strecke und zwei neue Haltestellen.
lesen