Öffentlicher Nahverkehr
Zukunft des Busnetzes in Hemmingen beruht auf mehreren Säulen
Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz und Bürgermeister Jan Dingeldey haben Pläne vorgestellt.
lesenZweite Online-Umfrage
Wie gut kommt sprinti an?
Das On-Demand-Vorzeigeprojekt der Region Hannover wird wissenschaftlich begleitet. Teilnehmen über Link oder QR-Code.
lesenBurgwedel
Arbeiten am Bahnhof Großburgwedel
Station und Umfeld werden umgestaltet und aufgewertet.
lesenStadtbahnnetz
Neue Nummern: Die 13 fährt nach Hemmingen, die 2 nach Gleidingen
Region stimmt Umbenennung der ÜSTRA-Linien zu – „halbe 10“ entfällt.
lesenFörderung
Land fördert den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen
In 14 Kommunen werden Haltestellen umgerüstet oder neu gebaut.
lesenÖPNV-Ausbau
Mehr Fahrrad- und Parkplätze am Bahnhof in Isernhagen
Land übernimmt 75 Prozent der förderfähigen Kosten für Umbauarbeiten.
lesenBarrierefreier ÖPNV
Badenstedts Zentrum jetzt barrierefrei mit der Stadtbahn erreichbar
Neuer Hochbahnsteig Riechersstraße ersetzt den Alt-Halt Eichenfeldstraße.
lesen„Trassenkonflikt“ gelöst
Metronom hält abends in Großburgwedel
ME82888 fährt die Station voraussichtlich noch vor Weihnachten wieder an.
lesenÖPNV
Jetzt barrierefrei: Haltestelle Rethen/Steinfeld geht in Betrieb
Stadtbahnhaltestelle wurde für 4,2 Millionen Euro umgebaut.
lesenÖPNV
Bundesweites 365-Euro-Ticket gefordert
Präsident der Region Hannover, Kieler und Braunschweiger Oberbürgermeister wollen bundesweit einheitliches Angebot verstetigen.
lesen