Nahverkehr
Aufgabenträger Region Hannover
Die Region ist "Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)" im Raum Hannover. Grundlage dafür ist das Niedersächsische Nahverkehrsgesetz. Dazu gehört
Nahverkehrsplan (NVP)
Im NVP wird festgelegt, welchen Umfang und welche Qualität der ÖPNV in der Region Hannover haben und wie er sich weiter entwickeln soll.
Angebot und Infrastruktur
Die Region legt fest, wie häufig Busse und Bahnen fahren sollen. Sie formuliert und überwacht auch Qualitätsstandards, z.B. dass der Bus pünktlich fahren und sauber sein muß.
Finanzierung
Die Kosten des Nahverkehrs sind auch in der Region Hannover höher als die Einnahmen aus dem Fahrkartenverkauf. Den fehlenden Betrag zahlt die Region aus ihrem Haushalt und sorgt damit für ein Mindestmaß an Mobilität. Investiert wird auch in die Verkehrsinfrastruktur – zum Beispiel für Bahnlinien und Bushaltestellen.
Verkehrsverbund
Die Region finanziert und steuert den Verkehrsverbund Großraum-Verkehr Hannover (GVH). Im Verkehrsverbund sind sechs Verkehrsunternehmen aktiv: ÜSTRA, DB Regio AG, regiobus, metronom, erixx und WestfalenBahn.
Ansprechpartner im Fachbereich Verkehr der Region Hannover
Fachbereich Verkehr
- Hildesheimer Straße 20
- 30169 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 616-23293
- Fax: +49 511 616-23456
- Weitere Informationen