elektrischer Fuhrpark

Teilumrüstung des städtischen Fuhrparks

Mit Hilfe von unterschiedlichen Förderprogramm wird der Fuhrpark der Landeshauptstadt mit Elektrofahrzeugen ausgerüstet.

Elektrofahrzeug Nissan e-NV 200, FB Umwelt und Stadtgrün.

Mit Hilfe von Bundesfördergelder wurde der städtischen Fuhrpark auf elektrisch betriebene Fahrzeuge zum Teil bereits umgerüstet.

Als vom Bundesministerium für Umwelt geförderte Kommune im Rahmen des "Masterplan 100 % für den Klimaschutz" hat die Landeshauptstadt Hannover finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen für den städtischen Fuhrpark erhalten. Von 2016 bis 2018 konnten acht Elektrofahrzeuge mit einer Fördersumme von knapp 99.000 Euro angeschafft werden. 

Bis Ende 2021 wurden aus dem Projekt „hanno50“ weitere 72 Fahrzeuge, darunter PKWs, leichte und mittlere Nutzfahrzeuge sowie ein Spezialfahrzeug für die Feuerwehr beschafft. Die Fördersumme betrug etwas mehr als 900.000 Euro.

Mit Hilfe eines weiteren Förderprojekts ist geplant, noch einmal um die 60 Elektrofahrzeuge für den städtischen Fuhrpark zu beschaffen, abhängig von den Liefermöglichkeiten.

Ein voll elektrischer Rettungswagen für die Feuerwehr konnte bereits beschafft werden - der erste seiner Art in Europa!