Stadt der Zukunft
Rat Hannover bringt Innenstadtkonzept auf den Weg
Deutlich weniger Autos, mehr Raum für die Menschen, mehr Grün, eine höhere Aufenthaltsqualität: Das sind Leitideen für die zukünftige Innenstadt von Hanno...
lesenEU-Mittel
Hannover erhält vom Land 4,2 Millionen Euro
Die Landeshauptstadt Hannover kann die Innenstadtentwicklung in den kommenden Jahren mithilfe einer Millionenförderung aus EU-Mitteln vorantreiben. Europa...
lesenInnenstadt
Oberbürgermeister und Baudezernent setzen Spatenstich für Umbau der Schmiedestraße
Mehr Raum für die Menschen, mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität, weniger Autoverkehr: Das sind Leitideen für Hannovers Innenstadt der Zukunft. Die Landesh...
lesenEntwurf geht in die Ratsgremien
Eine Brücke in die Zukunft: Innenstadtkonzept liegt vor
Die Ergebnisse des Innenstadtdialogs liegen vor. Die Stadtverwaltung legt den Ratsgremien ein Gesamtkonzept zur Entwicklung einer klimaneutralen, resilien...
lesenErkenntnisse
Innenstadtdialog Hannover: Das sind die Eckpfeiler für die City von morgen
Verweilen und Flanieren unter einem Blätterdach, im Kulturdreieck Kunst genießen, mehr Grün und mehr Wasser, mehr Inklusion und Miteinander, mehr Aufentha...
lesenProjekte
Bewegungs(T)räume Innenstadt – Innenstadt als Ort für Bewegung, Spiel und Sport erleben
Die hannoversche Innenstadt verwandelt sich im Sommer 2022 zwei Monate lang in einen attraktiven und aktivierenden Ort für Bewegung, Spiel und Sport.
lesenInnenstadtdialog Hannover
Mehr Grün und mehr Qualität zum Verweilen stehen auf der Wunschliste ganz oben
Die Menschen in Hannover wünschen sich für die Innenstadt in erster Linie mehr Grün und mehr Qualität zum Verweilen. Das ist ein zentrales Ergebnis der R...
lesenRückblick
Zukunftswerkstatt "Bewegungs(T)räume Innenstadt"
Im Rahmen des Innenstadtdialoges hat am 2. September 2021 im Künstlerhaus eine vom städtischen Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement veranstaltete...
lesenPicknick
Das Kulturdreieck aus der Vogelperspektive
Am 2. September hat der hannoversche Fotograf und Filmemacher Nikolaj Georgiew das Kulturdreieck mit einer Drohne überflogen. Dabei sind außergewöhnliche...
lesenWo Kultur is(s)t
Großes Kunstpicknick im Experimentierraum
Am 2. September Donnerstag hat Hannovers Kultur Platz in der Innenstadt genommen. Fast 700 Kulturschaffende sind zu einer kreativen Mittagspause in das Ku...
lesen