Gesamtstädtische Agenda 2019/20
Projekt #2: "Bildungsbüro"
Was macht das Bildungsbüro?
Jeder Mensch lernt anders und für Bildung und Lernen gibt es die unterschiedlichsten Zuständigkeiten. Das Team im Bildungsbüro im Fachbereich Schule der Landeshauptstadt hat eine übergreifende Sicht auf die Bildungsinstitutionen in unserer Stadt. Hier findet in allen Punkten eine enge Zusammenarbeit mit dem Land Niedersachsen, der Region Hannover sowie den Lernorten in allen Stadtteilen statt.
Woran arbeiten wir aktuell im Bildungsbüro?
Die vermehrte Zuwanderung der letzten Jahre, die Inklusion und auch die wachsende Stadt haben Auswirkungen auf den Bedarf an Schulplätzen. Für Neu-Hannoveraner*innen mit schulpflichtigen Kindern wurde deshalb eine erste Anlaufstelle im Bildungsbüro Hannover eingerichtet. Dort erhalten diese Informationen zur Schullandschaft und werden bei der Schulplatzsuche unterstützt.
Zusammen mit dem Land Niedersachsen im Rahmen des Programms "Schule PLUS" unterstützen wir unsere Schulen mit besonderen Herausforderungen.
Im Projekt "Bildung integriert" analysiert das Bildungsmonitoring zahlreiche Daten im Bildungsbereich, um Angebote der ganzen Stadt in diesem Themenfeld besser zu managen.
Im Team des Bildungsbüros gestalten und investieren wir umfassend in eine lebendige Bildungslandschaft für eine gute Lebensqualität in Hannover. Die Stadtgesellschaft unterstützt uns mit ihren Ideen einmal im Jahr im Rahmen einer Bildungskonferenz.
Ansprechpartner/innen:
- Fachbereich Schule
- Brüderstraße 6
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-31062
- Weitere Informationen