Neues Stadtquartier
Wasserstadt Limmer

Auf dem ehemaligen Continental-Fabrikgelände soll ein neues Stadtquartier entstehen.
Projekthintergrund
Das seit vielen Jahren brachliegende Grundstück ist eines der größten und zukunftsweisenden Stadtentwicklungsprojekte Hannovers und gleichzeitig eine besondere Herausforderung für die wachsende Stadt und deren Bürgerinnen und Bürger.
Die Reaktionen auf den aktuellen städtebaulichen Entwurf haben gezeigt, dass es noch Diskussionsbedarf gibt.
Im Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Stadtverwaltung und allen an der Umsetzung beteiligten Akteuren sollen deswegen die Leitlinien und Planungsgrundsätze für die Wasserstadt abgestimmt werden. Dies betrifft beispielsweise die angestrebte Bebauungsdichte, den Verkehr aber auch qualitative Anforderungen an die Wohnangebote.
Das neue Konzept zur Öffentlichkeitsbeteiligung steht für einen offenen Prozess. Es geht darum, eine Perspektive für das Neubaugebiet in Limmer zu entwickeln, die den heutigen Anforderungen an die Öffentlichkeitsbeteiligung gerecht wird.
Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils sowie Interessierte, die zukünftig in der Wasserstadt leben möchten, können in einem transparenten Verfahren ihre Vorstellungen einbringen.

Wasserstadt Limmer
Dokumentation Plangespräche zum zweiten Bauabschnitt
Dokumentationsunterlagen der Plangespräche zum zweiten Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer.
lesen
Wasserstadt Limmer: Präsentation
Die hier zum Download zur Verfügung stehende Präsentation stellt den Planungsstand der Wasserstadt Limmer aus dem 4. Quartal 2022 dar.

Rückblick
Wasserstadt Limmer: Öffentliche Präsentation
Für den bisher nicht beplanten Teil der Wasserstadt Limmer erarbeiteten Planungsbüros in einem konkurrierenden Verfahren zurzeit städtebauliche Entwürfe....
lesen10

Wasserstadt Limmer
Jury kürt Siegerentwurf für den zweiten Bauabschnitt
Wie soll der bisher unbebaute Teil des ehemaligen Continental-Geländes, der den zweiten Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer aufnehmen wird, in Zukunft aus...
lesen11
Wasserstadt Limmer
Neuer Kinderspielplatz im „Grünen Finger"
Als Ergänzung zur Wohnbebauung in der Wasserstadt Limmer entsteht in der Freianlage „Grüner Finger“ neben den Baufeldern 1, 8 und 9 zukünftig ein Kindersp...
lesen4
Am 10. Dezember 2021 wurden im Rahmen einer Online-Videokonferenz zwei Entwurfspläne für den geplanten Gedenkort für das ehemalige Frauen-Konzentrationslager Limmer in der Wasserstadt Limmer öffentlich vorgestellt und mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert.
Impressionen der Entwürfe

Impression Anger.

Marktplatz.

Der Lageplan der Wasserstadt Limmer.

Die Wasserstadt Limmer.

Die Wasserstadt Limmer.

Die Wasserstadt Limmer.

Die Wasserstadt Limmer.
Weitere Unterlagen

Wasserstadt Limmer
Vom Industriegebiet zum urbanen Stadtquartier
Nachhaltige Quartiersentwicklung: Trotz der aktuellen globalen Situation mit ihren Auswirkungen auf die Bauwirtschaft, vor allem im Hinblick auf die Preis...
lesen11
Zwischenpräsentation Gutachterverfahren
Zwischenpräsentation des städtebaulich-freiraumplanerischen Gutachterverfahrens – Protokoll der öffentlichen Veranstaltung am 3. Dezember 2021.
Bürgerbeteiligung: KZ Limmer
Beteiligungsverfahren zum Gedenkort für das KZ Limmer
Wasserstadt Limmer Aufgabenpapier
Städtebaulich-freiraumplanerisches Gutachterverfahren - in Auftrag gegeben durch die Wasserstadt-Limmer GmbH & CO. KG und die Landeshauptstadt Hannover.
Einladung
Beteiligungsverfahren Uferpark Wasserstadt Limmer
Am 1. Juli 2021 findet das Beteiligungsverfahren zur Wasserstadt Limmer als Online-Konferenz statt.
lesen12

Wasserstadt Limmer
Verkehrskonzept Wasserstadt++ und 2. Bauabschnitt
Wasserstadt Limmer – Verkehrskonzept und städtebauliches Konzept mit Beteiligungsverfahren für den zweiten Bauabschnitt
lesen11

Wasserstadt Limmer: Partizipation
Bürgerbeteiligung Phase 1
Während der ersten Phase der Bürgerbeteiligung zur Wasserstadt Limmer (November 2014 bis April 2015) fanden unterschiedliche Veranstaltungen statt, die da...
lesen12

Wasserstadt Limmer
Stadt im Wandel
Diskussion zur Wasserstadt Limmer – Ein Film über die die erste Phase der Bürgerbeteiligung von Wolfgang Becker, Franziska Wenzel und Bernd Wolter
lesen
Wasserstadt Limmer: Partizipation
Bürgerbeteiligung Phase 2
In unterschiedlichen Veranstaltungs- und Beteiligungsformaten werden Ergebnisse erarbeitet und Entwürfe entwickelt.
lesen10

Rückblicke
Veranstaltungs-Dokumentation
Rückschau: Berichte von bereits durchgeführten Veranstaltungen im Rahmen des Dialogprozesses zur Wasserstadt Limmer.
lesen
Wasserstadt Limmer
Informationsmaterial
Zum Herunterladen: Gutachten und Hintergrundwissen rund um die Wasserstadt
lesen10

Wasserstadt Limmer
Kontakt
Sie haben Fragen zur Bürgerbeteiligung oder zum Thema Wasserstadt Limmer? Dann kontaktieren Sie uns!
lesen11