Landeshauptstadt Hannover

Der Seniorenbeirat

Sprache auswählen
Der Seniorenbeirat ist die offizielle, parteipolitisch und konfessionell neutrale Vertretung der Senior*innen der Landeshauptstadt Hannover.

In direkter Wahl wählen die über 60 Jahre alten Einwohnerinnen und Einwohner alle fünf Jahre durch Briefwahl aus Vorschlagslisten 190 Delegierte.

Diese Versammlung wählt aus ihrer Mitte die 13 Mitglieder des Seniorenbeirates. Jährlich finden zwei Delegiertenvollversammlungen statt, auf denen der Seniorenbeirat über seine Tätigkeit berichtet, Anträge und Anregungen entgegennimmt und mit den Teilnehmern Probleme der älteren Menschen berät.

Die letzte Seniorenbeiratswahl fand im Januar und Februar 2022 statt:

Delegiertenversammlung im April

27,8 Prozent Beteiligung bei Seniorenbeiratswahl

Hannovers Bevölkerung im Alter von 60 Jahren und älter hat gewählt: Bei der diesjährigen Seniorenbeiratswahl haben insgesamt 37.844 Wähler*innen ihre Stim...

lesen


Für sechs Regionen aus je zwei bis drei Stadtbezirken finden zusätzlich Delegiertenversammlungen der zuständigen Delegierten für die Stadtbezirke statt. Der Seniorenbeirat ist Mitglied im Landesseniorenrat Niedersachsen e. V.

Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Hannover

Aktuell

Aktuelle Informationen zur Arbeit des Seniorenbeirates und Veranstaltungen

lesen

Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Hannover

Nachlese

Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen, die vom Seniorenbeirat durchgeführt wurden.

lesen

Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Hannover

SBR-Wahl 2022

Wahl des 12. Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Hannover

lesen

Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Hannover

Wir über uns

Der Seniorenbeirat stellt sich vor: Mitglieder, Arbeitsbereiche und Zuständigkeiten

lesen