Rückblick
Aktionstag: Mayors for Peace begrüßen Atomwaffenverbot

Tanzvideo „Hope is a Decision“, Choreographie des Tanzensembles am Theater Trier zum Atomwaffenverbot
Die Landeshauptstadt Hannover sowie insgesamt über 50 Mitgliedsstädte und -gemeinden des Mayors for Peace-Bündnisses haben am 22. Januar 2021 das Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages gewürdigt. Anlässlich dieses "bemerkenswerten" Tages, wie Oberbürgermeister Belit Onay sagte, wurden vielerorts die Mayors for Peace-Flaggen gehisst und die Öffentlichkeit über dieses Ereignis informiert. Die Mitglieder eint der Wunsch, dass dank des Atomwaffenverbotsvertrages noch in diesem Jahr deutliche nukleare Abrüstungsfortschritte erzielt werden.
Die Stadt Trier hat dabei mit einer besonders kreativen Aktion auf das Atomwaffenverbot aufmerksam gemacht: Mit dem Tanzvideo „Hope is a Decision“ wurde der Tag des Inkrafttretens als Tag der Freude gefeiert. Sie können das Video auf dem Videokanal Youtube anschauen. [Bei Anklicken des Links verlassen Sie die Webseite der Landeshauptstadt Hannover].
In Hannover präsentierte die IPPNW-Studierendengruppe die Nuclear-Ban Fahne an der Medizinischen Hochschule. Sogar in einem Bericht der Tagesschau war unsere Fahne zu sehen und in einem Beitrag auf Hallo Niedersachsen wurde auf unser Engagement verwiesen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Städten für ihre großartige Unterstützung!
Hinweis: Hiroshima beging den Tag mit einer besonderen Zeremonie.
Überblick Aktionen beteiligter Kommunen:
An den Aktionen beteiligt haben sich neben der Landeshauptstadt Hannover folgende Städte und Gemeinden: Aachen, Braunschweig, Düsseldorf, Erfurt, Haltern am See, Herzogenaurach, Landsberg, Lindau am Bodensee, Lüdinghausen, Marl, München, Nottuln, Potsdam , Rüsselsheim am Main, Seelow, Trier, Weiden i.d. Oberpfalz, Weißenfels, Wuppertal und Würzburg. (Bei Klick auf die Links verlassen Sie in der Regel die Webseite der Landeshauptstadt Hannover)
Die Pressemitteilungen der Städte Aachen, Erfurt, Düsseldorf, Herzogenaurach, Lüdinghausen, Marl, Nottuln, Rüsselsheim am Main und Weißenfels finden Sie hier:
Die Video-Grußbotschaft aus Würzburg ist hier zu finden:
Einen Pressebericht aus Nottuln finden Sie hier: