• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Start
Karte
Veranstaltungen
Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • 中文 中文
  • Dansk Dansk
  • Eesti Eesti
  • Español Español
  • Suomi Suomi
  • Français Français
  • Italiano Italiano
  • 日本語 日本語
  • 한국 한국
  • Nederlands Nederlands
  • Norge Norge
  • Polski Polski
  • Portugues Portugues
  • Русский Русский
  • Svenska Svenska
  • Türkçe Türkçe
Leichte Sprache
Behörden-Service-Portal
  • www.visit-hannover.com
  • www.herrenhausen.de
  • wissen.hannover.de
  • www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de
Suche

Suche nach:

    Menü
    Start
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • 中文 中文
    • Dansk Dansk
    • Eesti Eesti
    • Español Español
    • Suomi Suomi
    • Français Français
    • Italiano Italiano
    • 日本語 日本語
    • 한국 한국
    • Nederlands Nederlands
    • Norge Norge
    • Polski Polski
    • Portugues Portugues
    • Русский Русский
    • Svenska Svenska
    • Türkçe Türkçe

    Suche nach:

      Hannover.de //
      Leben in der Region Hannover
      Politik
      Wahlen & Statistik
      Landtagswahl 2022

      Hilfe für Geflüchtete | Допомога біженцям

      Coronavirus-Infos hier

      Landtagswahl Niedersachsen 2022

      Plenum des Niedersächsischen Landtags© Niedersächsischer Landtag

      Landtagswahl 2022

      Was wird gewählt?

      Am 9. Oktober 2022 findet in Niedersachsen die Landtagswahl statt.

      lesen
      Was wird gewählt?
      Nahaufnahme eines Wahlzettels© LHH

      Landtagswahl 2022

      Wer kann gewählt werden?

      Kurz zusammengefasst: Die Voraussetzungen für die Ausübung des passiven Wahlrechts.

      lesen
      Wer kann gewählt werden?
      Eine Frau wirft einen Briefumschlag in eine Wahlurne (nachgestellte Szene)© LHH

      Landtagswahl 2022

      Wer darf wählen?

      Die Voraussetzungen für die Ausübung des aktiven Wahlrechts.

      lesen
      Wer darf wählen?
      Nachgestellte Szene: Ein Wähler füllt seinen Stimmzettel in der Wahlkabine aus© LHH

      Landtagswahl 2022

      Wie wird gewählt?

      Wichtige Informationen zu den Wahlmodaltitäten.

      lesen
      Wie wird gewählt?
      Mehrere Personen in einem Raum, die Wahlstimmen zählen.© LHH

      Landtagswahl 2022

      Wie werden die Stimmen in Sitze umgerechnet?

      Die Sitzverteilung erfolgt nach dem D'Hondtschen Höchstzahlverfahren.

      lesen
      Wie werden die Stimmen in Sitze umgerechnet?
      Symbolbild: Verschiedenfarbige Spielfiguren stehen auf dem Stadtplan von Hannover.© LHH

      Landtagswahl 2022

      Wer kandidiert?

      In den nachstehend zum Download bereitgestellten Musterstimmzetteln sind die Kandidatinnen und Kandidaten aller Wahlkreise von Stadt und Region Hannover a...

      lesen
      Wer kandidiert?
      Nachgestellte Szene eines Infogesprächs zwischen einer Wahlhelferin und einem Wähler© LHH

      Wahlen in Hannover

      WahlhelferInnen gesucht!

      Informationen über die Möglichkeit, sich in der Landeshauptstadt zu engagieren.

      lesen
      WahlhelferInnen gesucht!
      Nachgestellte Szene: Ein Wahlhelfer übergibt die Briefwahlunterlagen© LHH

      Wahlen

      Der Wahlvorstand

      Aufgaben und Funktionen des Wahlvorstands.

      lesen
      Der Wahlvorstand
      Das Landtagsgebäude von außen© Nds. Landtag

      Landtagswahl 2022

      Wahlleitung

      Die Wahlleitung ist als unabhängiges Wahlorgan zur unparteiischen Amtsführung verpflichtet.

      lesen
      Wahlleitung
      Leichte Sprache© Landeshauptstadt Hannover

      Landtagswahl 2022

      Leichte Sprache

      Es gibt verschiedene Webseiten, die Informationen zur Landtagswahl in leicht verständlicher Sprache anbieten.

      lesen
      Leichte Sprache
      Logo der Region Hannover©

      Information für die Parteien

      Abgabe der Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl 2022

      Zur Abgabe eines formgerechten Kreiswahlvorschlages haben die Parteien je anzutretendem Wahlkreis - gemäß den amtlichen Mustern - folgende Dokumente einzu...

      lesen
      Abgabe der Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl 2022
      Logo der Region Hannover©

      Region Hannover

      Landtagswahl 2022

      Hinweis über die landesrechtliche Änderung der Wahlbezirksnummerierung im Regionsgebiet

      lesen
      Landtagswahl 2022

      Besuchen Sie uns auf

      Zuletzt aktualisiert: 28.04.2022

      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Netiquette
      • Werben auf Hannover.de
      • Kontakt
      • Datenschutz-Einstellungen

      Haben Sie eine Frage und finden auf dieser Website keine Antwort?

      Landeshauptstadt Hannover Region Hannover Redaktions-Login
      Logo
      Redaktionelle Verantwortung: Landeshauptstadt Hannover und Region Hannover | Besuchen Sie uns auf

      © HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe | 2022