Kommunalwahlen 2021
Dreizehn Parteien in der Versammlung
Die Regionsversammlung wird noch bunter: Nach dem vorläufigen Endergebnis ziehen 13 Parteien und Wählergemeinschaften in das wichtigste politische Gremium der Region Hannover ein.
Die Regionsversammlung wird noch bunter: Nach dem vorläufigen Endergebnis ziehen 13 Parteien und Wählergemeinschaften in das wichtigste politische Gremium der Region Hannover ein.
Mit 29,89 Prozent und 25 Sitzen liegt die SPD auf Platz eins, gefolgt von der CDU (26,19 Prozent, 22 Sitze) und Bündnis90/Die Grünen (21,27 Prozent, 18 Sitze). Die FDP kommt auf 6,47 Prozent (5 Sitze), AfD auf 5,14 Prozent (4 Sitze), Die Linke auf 3,61 Prozent (3 Sitze).
Auch Die PARTEI, Die Hannoveraner und die Piraten ziehen wieder in die Regionsversammlung ein – jeweils mit einem Sitz.
Neu mit jeweils einem Sitz sind die Tierschutzpartei, dieBasis LV Niedersachsen, die Freien Wähler und Volt in der Regionsversammlung vertreten.
Gesamtergebnis zur Wahl der Regionsversammlung
lesenWahlen 2021
Am 12. September 2021 fanden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt.